DAMPFMASCHINE - EHEMALIGE FABRIK LEROY
Dampfmaschine der Fabrik Leroy, einer Fabrik für Käseschachteln, die in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurde
Um den Strombedarf seiner "Fabrik für kleine genagelte und geklammerte Schachteln" zu decken, installierte Georges Leroy 1906 die 1,97 m lange Zylinderdampfmaschine, die er auf der Weltausstellung hatte laufen sehen. Die Maschine wurde von einem Kontrolleur überwacht und gewartet und war bis 1957 in Betrieb. Heute ist sie in einem Raum des ehemaligen Kesselhauses ausgestellt, der in eine Mediathek umgewandelt wurde. Auf der Rückseite befand sich der Spänetrockner.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu DAMPFMASCHINE - EHEMALIGE FABRIK LEROY
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.