Banska Bystrica in der Slowakei © jan_S - Adobe Stock

Die Slowakei, die oft verkannt oder mit Slowenien verwechselt wird, ist eine kleine Perle in Mitteleuropa, die die volle Aufmerksamkeit von Reisenden verdient. Zwischen Bergen, Wäldern, geheimnisvollen Höhlen und Burgen, die auf beeindruckenden Felsen thronen, bietet das Land eine einzigartige Mischung aus wilder Natur und historischem Erbe. Von der Tatra bis zu mittelalterlichen Dörfern, von Bratislava bis zu versteckten Orten - jeder Winkel der Slowakei ist geprägt von jahrhundertelangen unterschiedlichen Einflüssen und einem ungeahnten kulturellen Reichtum. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die schönsten Orte, die Sie besuchen sollten, um die ganze Schönheit und Vielfalt dieses erstaunlichen Landes zu erkunden, das ein wahres Konzentrat an Romantik und Geheimnissen ist.

1. Was kann man in der Slowakei unternehmen? Besuchen Sie die Hauptstadt Bratislava

Où partir en week-end à pas cher en Europe ? Bratislava
Bratislava © rudi1976 - Adobe Stock

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, hat uns mit ihrem historischen Dorfcharme, den feinen Restaurants, den traditionellen Pubs und der vielfältigen Musikszene, die von Jazz bis Oper reicht, begeistert. Das alles findet vor der Kulisse des größten Flusses Europas, der Donau, statt. Die Stadt ist reich an Schätzen, die sie aus ihrer reichen Geschichte geerbt hat und die in ihrer Architektur, Gastronomie und Kultur sichtbar sind. Die Paläste und Wohnsitze der österreichisch-ungarischen Adelsfamilien sind über die ganze Stadt verteilt und beherbergen heute Museen und Galerien, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört die Burg von Bratislava, die von einer bewegten Geschichte und mehreren Zerstörungen geprägt ist und von ihren Mauern einen atemberaubenden Blick auf die mittelalterliche Altstadt und das Donautal bietet. Gleich nebenan kann man in den Weindörfern hervorragende lokale Weine entdecken und verkosten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Was kann man in Bratislava in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute.

Zum Buchen: Wir empfehlen Ihnen diese Tour durch Bratislava mit einem kleinen Zug, der Sie zu den schönsten Plätzen der Stadt bringt.

Was haben Sie schon gewusst? Bratislava gehört zu unseren Top 15 Reisezielen für einen günstigen Wochenendtrip in Europa.

2. Die Zipser Burg, eine der größten Burgen in Mitteleuropa

Vue sur le château de Spiš
Blick auf die Zipser Burg © Tomas Hulik - Adobe Stock

Die Zipser Burg thront auf einem Kalksteinfelsen in 634 m Höhe und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zählt zu den größten Burgen in Mitteleuropa. Sie wurde im XIIᵉ Jahrhundert an der Stelle einer älteren Festung errichtet und wurde damals zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Komitats Szepes in Ungarn. Der große Festungsturm, der im XIIIᵉ Jahrhundert errichtet wurde, wurde von einem Wohnpalast und einer Kapelle begleitet. Im Jahr 1464 übernahm die Familie Zápol'ský die Burg und begann, sie zu einer komfortableren Residenz zu machen, indem sie den Palast renovierte und eine neue Kapelle hinzufügte, die heute noch zu sehen ist. Heute beherbergt die Zipser Burg ein Museum, das die wichtigsten Etappen ihrer Geschichte und ihrer architektonischen Entwicklung darstellt.

Zu buchen: Wir empfehlen Ihnen diesen Tagesausflug von Bratislava aus. Sie besichtigen die ikonische Zipser Burg und erkunden die Höhle Demänovská Cave of Liberty.

Zu lesen: Top 10 der schönsten Schlösser in Europa

3. Entdecken Sie die Tatra auf authentische und lokale Weise in Zuberec

Vieux village de Zuberec
Das alte Dorf Zuberec © Kennymax - Adobe Stock

Das zwischen der Kleinen Fatra und der Hohen Tatra gelegene Dorf Zuberec befindet sich abseits der Hauptverkehrsachsen. Seit der Gründung seines Skigebiets hat sich Zuberec allmählich als wichtiges Reiseziel etabliert. Seine privilegierte Lage ermöglicht es, das wunderschöne Roháč-Tal zu erkunden , das bei Naturliebhabern beliebt ist, sei es zum Skifahren im Winter oder für die zahlreichen Wanderungen im Sommer. Diese Oase der Ruhe ist ideal für diejenigen, die die Tatra auf authentische und lokale Weise kennenlernen möchten.

4. Tatranská Lomnica, der schönste Ort der Hohen Tatra

Tatranská Lomnica, la plus belle des stations des Hautes Tatras
Tatranská Lomnica, der schönste der Ferienorte in der Hohen Tatra © Andrey Shevchenko - Adobe Stock

Tatranská Lomnica ist der ruhigste und zweifellos schönste Ferienort in der Hohen Tatra. Inmitten ausgedehnter Kiefernwälder gelegen, zieht er im Winter viele Besucher an, wobei er sich den Charme seiner alten Gebäude aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bewahrt hat. Der Ort profitiert außerdem voneiner Seilbahn, die auf den Gipfel des Lomnický Štít führt, dem mit 2632 m zweithöchsten Berg der Slowakei, der eine spektakuläre Aussicht zum Genießen eines Kaffees bietet. Das Hauptskigebiet befindet sich an den Hängen desselben Gipfels.

Wir empfehlen Ihnen diesen großartigen Tagesausflug von Bratislava aus in die Hohe Tatra.

Die Slowakei gehört zu unseren Top 10 der günstigsten Reiseziele in Europa.

5. Banská Štiavnica, eines der Juwelen der Slowakei

Banská Štiavnica, un des joyaux de la Slovaquie
Banská Štiavnica, eines der Juwelen der Slowakei © Michael - Adobe Stock

Diese charmante Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und in den Ausläufern der Veľká Fatra liegt, ist eines der Juwelen der Slowakei. Die Stadt ist in die Höhe gebaut und zeichnet sich durch ein Labyrinth aus malerischen Gassen aus, die zum Bummeln einladen. Die künstlichen Seen, die sie umgeben, tragen zum Charme des Ortes bei, obwohl sie zu bestimmten Zeiten sehr überfüllt sind. Jeden September feiert Banská Štiavnica mitdem Salamander-Festival eine der schönsten Traditionen des Landes, ein Muss für alle Kultur- und Feierfreunde.

Wenn Sie Banská Štiavnica entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen diese eintägige geführte Tour durch den slowakischen Goldenen Kreis ab Bratislava. Es erwartet Sie eine legendäre Reise durch Schlösser, Mythen, mittelalterliche Städte und atemberaubende Landschaften.

6. Was kann man in der Slowakei unternehmen? Skifahren mit der Familie in Jasna

Enfants en vacances au ski
Kinder im Skiurlaub © Sergey Novikov- Adobe Stock

Jasna in der Slowakei ist ein noch wenig bekanntes Skiziel, das jedoch besonders für Familien attraktiv ist. Es liegt im Herzen der wunderschönen Niederen Tatra und bietet Pisten für alle Niveaus, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Skifahrern. Eine der größten Stärken ist das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, mit sehr erschwinglichen Skipässen und Unterkünften. Familien finden hier leicht praktische und preiswerte Unterkünfte. Die örtlichen Skischulen bieten Kurse für Kinder an, die Lernen, Spaß und Sicherheit miteinander verbinden. Jasna zeichnet sich auch durch seine Spas und Wellnesszentren aus, die perfekt sind, um sich nach einem Tag auf der Piste zu entspannen. Für einen Familien-Skiurlaub, der Abenteuer und Entspannung vereint, ohne sich zu ruinieren, ist Jasna eine ideale Option, um günstig Ski zu fahren.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Wo kann man mit der Familie günstig Ski fahren? 15 Ideen für Skigebiete.

7. Besuchen Sie Košice, die Hauptstadt der Ostslowakei

Košice, la capitale de la Slovaquie de l'Est
Košice, die Hauptstadt der Ostslowakei © larauhryn - Adobe Stock

Košice, die Hauptstadt der Ostslowakei und zweitgrößte Stadt des Landes, besticht durch ihre reiche und bemerkenswert gut erhaltene Geschichte. Ihr architektonisches Erbe ist beeindruckend, wobei die Kathedrale der Heiligen Elisabeth, ein gotisches Meisterwerk, den Höhepunkt bildet. Auf dem länglichen Hauptplatz konzentrieren sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, prächtige Bürgerhäuser und einige Beispiele der Renaissance-Architektur. Košice ist ein echtes Kulturzentrum und beherbergt ein international anerkanntes Theater und Philharmonieorchester sowie das einzige Roma-Theater des Landes. Die Stadt spiegelt die einzigartige Mischung aus Roma-, ungarischen und ruthenischen Einflüssen perfekt wider.

Entdecken Sie Košice, indem Sie diese geführte Tour zu Fuß buchen, die Sie zur Kathedrale der Heiligen Elisabeth, zur Michaelskapelle und zu anderen ikonischen Orten führt.

8. Was kann man in der Slowakei unternehmen? Wandern im Slovensky Raj

Randonner dans le Slovensky Raj
Wandern im Slovensky Raj © Nostromo Trykowski - Adobe Stock

Westlich von Spišská Nová Ves beginnt das majestätische Slowakische Paradies. Dieser Naturpark, der seit 1964 unter Schutz steht und 1988 zum Nationalpark erklärt wurde, erstreckt sich über 32.800 Hektar. 90 % davon sind mit dichten Fichten-, Kiefern-, Tannen-, Lärchen- und Eichenwäldern bedeckt und beherbergen eine beeindruckende Tierwelt: Bären, Luchse, Wölfe, Hirsche und Wildschweine. Im Süden des Parks bieten sich herrliche Panoramen auf die Tatra-Kette. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege : Einige sind für Anfänger geeignet, andere begeistern erfahrene Wanderer und auf einigen kann man sogar Mountainbike fahren, die auf der VKÚ-Karte des Parks verzeichnet sind. Die Hauptzugangspunkte zur Erkundung des Parks sind Čingov und Dedinky, die sich perfekt für ein Abenteuer in diesem Naturjuwel eignen.

Zu wissen: Der Zugang zum Park ist sehr erschwinglich, mit einer Eintrittsgebühr von ca. 1 €, die für die Instandhaltung des Parks verwendet wird. Im Winter verwandelt sich das Slowakische Paradies für Skitourenliebhaber, während das Skigebiet Mlynky in der Nähe von Dedinky eher klassische Pisten bietet.

9. Bardejov, ein kleines gotisches Juwel

Bardejov, un petit bijou gothique
Bardejov, ein gotisches Kleinod © Sergej Razvodovskij - Adobe Stock

Die Geschichte von Bardejov ist auf jedem Stein seiner Mauern zu lesen. Dieses kleine Juwel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist um seinen charmanten Hauptplatz herum angeordnet, der im Norden von der Basilika St. Gilles (Ägidius) und im Zentrum vom alten Rathaus dominiert wird. Bardejov liegt nur etwa 10 km von der polnischen Grenze entfernt und spielte schon früh eine strategische Rolle auf der Handelsroute zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee. Unter der Schirmherrschaft der ungarischen Könige entwickelte sie sich zu einer bedeutenden mittelalterlichen Stadt. Ihre gotische Architektur, insbesondere auf dem Hauptplatz, macht sie zu einem wahren Juwel, das es zu entdecken gilt.

Zu lesen: 20 Unesco-Welterbestätten in Europa, die es zu entdecken gilt

10. Trenčin, eine wunderschöne mittelalterliche Stadt

Trenčin
Trenčin © Robert Poorten - Adobe Stock

Trenčín liegt im Osten der Kleinen Karpaten im Tal des Flusses Váh und ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die von ihrer beeindruckenden Burg auf einem Felsvorsprung dominiert wird. Unterhalb der Burg erstreckt sich das Stadtzentrum mit einem bezaubernden Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen und einer friedlichen Atmosphäre. Heute ist Trenčín auch dafür bekannt, dass es Anfang Juli folgendes ausrichtet das Pohoda Festival, das größte Festival der Slowakei, stattfindet. Mehr als 30.000 Zuschauer versammeln sich jedes Jahr, um drei Tage lang zu den Klängen internationaler und lokaler Stars zu feiern.

Buchen Sie meine geführte Tour durch die Straßenkunst in Trenčin

Zu lesen: 10 mittelalterliche Städte in Europa, die es zu entdecken gilt

11. Was kann man in der Slowakei unternehmen? Besuchen Sie den slowakischen Karst in Rožňava

Rožňava de nuit
Rožňava bei Nacht © Pavol - Adobe Stock

Das 75 km westlich von Košice gelegene Rožňava ist das ideale Tor zur Erkundung des Slowakischen Karstes. Seit dem 13.ᵉ Jahrhundert zeichnete sich die Stadt durch den Abbau von Gold, Silber und Kupfer aus. Durch diesen Bergbau, der im 15. Jahrhundert besonders florierte, wurde Rožňava zu einem wichtigen Zentrum des Königreichs Ungarn, das für seine handwerkliche Produktion und sein Bildungswesen bekannt war. Heute besticht die Stadt durch ihren Charme, vor allem rund um den Hauptplatz, den größten der Slowakei, der von wunderschönen Barockhäusern umgeben ist. Außerdem beherbergt sie ein Museum, das ihre Geschichte und die ihrer Bergwerke erzählt.

12. Thalassotherapie in Piešťany - ein Genuss!

Jeune femme en thalasso
Junge Frau in der Thalassotherapie © auremar - Adobe Stock

Piešťany , dasin ganz Mitteleuropa und darüber hinaus für die regenerierende Wirkung seines Wassers bekannt ist, ist einen Besuch wert, sei es, um Thermalbehandlungen zu genießen oder einfach nur, um sich in die Thalassotherapie einführen zu lassen. Das Kurviertel, das auf einer Insel mit ruhigem Rhythmus liegt, besticht durch Platanenalleen, prächtige Hotels aus dem frühen 20ᵉ Jahrhundert und Art-déco-Schwimmbäder,die eine einzigartige Kurstadtatmosphäre schaffen, die gleichzeitig entspannend, leicht altmodisch und wie aus einem Roman von Thomas Mann wirkt. Als Erbe einer langen Tradition hat der Kurort im Laufe der Zeit nie an Vitalität eingebüßt.

Dieser ganztägige Ausflug von Bratislava aus führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Westslowakei: Trencin + Schloss Trencin, Schloss Beckov, das ehemalige Kloster Skalka und die Kurstadt Piešťany (das Thermalbad Trnava / Trenčianske Teplice ist optional).

Zu lesen: Wohin zu einer Thalassotherapie? Top 15 der Top-Reiseziele

13. Das Demänova-Tal, eines der schönsten Täler der Slowakei

Famille en randonnée
Familie beim Wandern © auremar - Adobe Stock

Lang, tief und geheimnisvoll: Das Demänova-Tal ist zweifellos eines der spektakulärsten Täler der Slowakei. Es schneidet 14 km tief in die Kleine Tatra ein und verbindet Liptovský Mikuláš mit Jasná, das heute hauptsächlich für den alpinen Skisport bekannt ist und als der beste Skiort der Slowakei gilt. Oberirdisch kann er auf zahlreichen Wanderwegenvon Wanderern aller Niveaus erkundet werden; unterirdisch sind seine herrlichen Höhlen ein Muss für alle, die faszinierende unterirdische Landschaften lieben.

Gut zu wissen : Es ist wichtig, sich vor der Abreise zu versichern. Seien Sie beruhigt, wenn Sie sich jetzt für eine Reiseversicherung entscheiden. Sie können von einem Rabatt profitieren indem Sie gleich hier buchen dank unseres Partners.

14. Der Nationalpark Des Poloniny, eine Option abseits der üblichen Touristenpfade in der Slowakei

Le Parc National Des Poloniny
Der Nationalpark Des Poloniny © PX Media - Adobe Stock

Am östlichen Rand der Slowakei, an der Grenze zu Polen und der Ukraine, ist der Nationalpark Poloniny nach wie vor eine wahre Oase abseits der Touristenpfade. Er besteht zu 80 % aus Primärwäldern, hauptsächlich aus Buchen, und ist ideal, um eine reiche Flora und Fauna mit seltenen Arten zu beobachten. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um diesen einzigartigen Park zu erkunden, während der Winter trotz der Kälte und der manchmal schwierigen Bedingungen, um sich fortzubewegen, einige schöne Möglichkeiten zum Skilanglauf bietet. In dieser ruthenischen Region gibt es auch bemerkenswerte Überbleibsel der Volksarchitektur zu entdecken, wie z. B. die charmanten Holzkirchen.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Top 15 touristische Alternativen, um dem Massentourismus zu entgehen.

15. Spišská Sobota, ein liebenswertes kleines Dorf, das Sie in der Slowakei besuchen können

Spišská Sobota
Spišská Sobota © anatoliil - Adobe Stock

Dieses bezaubernde kleine Dorf, das nur 20 Gehminuten vom Zentrum von Poprad entfernt liegt, wurde nach und nach von der Stadterweiterung seiner Nachbarstadt absorbiert. Dennoch hat sich Spišská Sobota die Atmosphäre eines echten ländlichen Dorfes bewahrt, das sich um seinen wunderschönen Hauptplatz gruppiert, der als einer der schönsten in der Slowakei gilt. Dieser Platz, der von schönen Bürgerhäusern gesäumt ist, von einer klassizistischen Kirche überragt wird und mit Kastanienbäumen bepflanzt ist, strahlt einen einzigartigen und malerischen Charme aus.

16. Kežmarok und sein reiches historisches Zentrum

Intérieur d'église à Kežmarok
Kircheninneres in Kežmarok © eopold - Adobe Stock

Die historische Stadt Kežmarok kündigt mit ihrem ländlichen Charme den Eintritt in die Ostslowakei an. Die am Fuße der Tatra im Tal des Flusses Poprad gelegene Stadt in der Region Zips hat sich ein reiches historisches Zentrum bewahrt, das von ihrer glanzvollen Vergangenheit zeugt. Heute beherbergt Kežmarok ein elegantes Schloss, eine der bemerkenswertesten Bibliotheken Mitteleuropas und eine weiß getünchte Holzkirche mit prächtiger Innenausstattung. Die neue protestantische Kirche gehört zu den eklektischsten Gebäuden des Landes.

Zu lesen: Top 10 der schönsten Bibliotheken der Welt