Das römische Forum © S. Borisov - Shutterstock.com
Von seiner Gastronomie bis hin zu seinen außergewöhnlichen Landschaften verzaubert Italien immer wieder Reisende aus aller Welt. Der Reiz dieses Landes mit seinen tausend Facetten liegt sicherlich in seinen Traditionen und Landschaften, die von Norden nach Süden variieren und ein einheitliches Land bilden, das jedoch kulturell immer noch zersplittert ist. Auf einer Rundreise durch Italien können Sie die Poesie der hügeligen Landschaften entdecken, bevor Sie in erhabenen Städten Halt machen, die ein reiches historisches Erbe beherbergen. Italien, die Wiege der Antike und der Renaissance, fasziniert immer wieder aufs Neue und zaubert Sterne in die Augen der Besucher. Hier sind 10 Städte in Italien, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte.
1. Rom, das Land der Pilger
St. Petersdom, Rom © TT Studio - Shuttertock.com
Rom verdient den ersten Platz in unserer Liste der Städte, die man mindestens einmal im Leben in Italien besucht haben sollte... Ein Besuch in Rom bedeutet, auf den Spuren der großen Kaiser zu wandeln, in der Zeit zurückzureisen und Orte von einzigartiger historischer Bedeutung wie das Kolosseum oder die Foren zu besichtigen und von der künstlerischen Größe der Stadt beeindruckt zu sein, besonders auf der Piazza Navona! Die Plätze sind immer ein wunderbarer Ort, um in der Sonne an einem Brunnen zu sitzen, wie auf der Piazza di Spagna mit dem Barcaccia-Brunnen am Fuße der Treppe der Trinità dei Monti. Auch in Trastevere, einem Bohème- und Trendviertel mit vielen Bars und Restaurants, kann man die Dynamik der Stadtviertel genießen. Ein Ausflug nach Rom bietet auch die Gelegenheit, den Vatikanstaat zu besuchen, um den monumentalen Petersdom und die drei anderen großen Basiliken zu besichtigen.
Haben Sie Lust dazu? Lesen Sie unseren Artikel Was kann man in drei Tagen in Rom unternehmen und besichtigen? Tipps zur Reiseroute
2. Venedig und sein Karneval
Der Karneval in Venedig© Onfokus - iStockphoto.com
Romantisch, touristisch oder märchenhaft - es gibt viele Adjektive, die Venedig beschreiben können! Zugegeben, man ist selten allein, wenn man seine Kanäle, die Seufzerbrücke und den prächtigen Markusplatz bewundert, aber ein Besuch der Serenissima ist eine unumgängliche Etappe auf einer Italienrundreise. Die auf Stelzen gebaute Stadt ist ein wahres Freilichtmuseum und man hält vor der Pracht des Dogenpalastes und der Basilika Santa Maria della Salute inne. Oder man schlendert einfach durch die symbolträchtigen Viertel, wie Cannaregio mit seinen typischen Fassaden entlang der Kanäle. Zu einem anderen Zeitpunkt schifft man sich in Richtung der Inseln der Lagune ein. Murano, Burano und Torcello sind märchenhafte Orte, die viele Überraschungen bereithalten. Neben dem Schlendern durch so viel Schönheit ist ein Besuch während des Karnevals ein absolutes Muss! Dann wird die Stadt von Commedia dell'Arte-Figuren mit den elegantesten Kostümen eingenommen. Es ist herrlich und einen Besuch wert!
Bereiten Sie Ihren Aufenthalt vor, indem Sie unseren Artikel Was kann man in Venedig in drei Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute.
3. Florenz, eine strahlende Stadt
Kathedrale von Florenz© Nickolay V - iStockphoto
Hier verfiel Stendhal angesichts so vieler Schönheiten ins Schwärmen - und wir verstehen ihn! Florenz ist die Wiege der italienischen Renaissance, durch seine Straßen zu gehen und den prächtigen Dom oder die Basilika Santa Croce zu entdecken, sind allesamt prägende Ereignisse im Leben eines Reisenden. Die immer zahlreicheren Sehenswürdigkeiten ziehen die Blicke der Besucher auf sich, wie zum Beispiel, wenn man am Palazzio Vecchio und am Palazzo Pitti vorbeikommt. Im Stadtteil Santa Maria Novella betritt man die prächtige gleichnamige Kirche, bevor man in einem der vielen Cafés eine Cappuccinopause einlegt. Besuchen Sie auch die Galleria degli Uffizi, wo Botticellis prächtige Geburt der Venus eine Augenweide ist (lesen Sie hierzu unseren Artikel über die besten Museen in Florenz), bevor Sie zur Ponte Vecchio gehen, der einzigen Brücke, die das Mittelalter in Florenz überdauert hat.
Was kann man in Florenz in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Route
4. Neapel, die Schweflige
Gassen im historischen Zentrum von Neapel© Peeter Viisimaa - iStockphoto
Wie der Vesuv, der über ihr thront und sie bedroht, ist Neapel eine brodelnde Stadt, die zu den Städten gehört, die man in Italien mindestens einmal im Leben besuchen sollte. Man entdeckt mit Begeisterung ihre einzigartige Gastronomie (hier wurde die berühmte Pizza Margherita geboren!), aber auch ihr überaus reiches Kulturerbe, wenn man durch die Gassen ihres historischen Zentrums, Spaccanapoli, geht. Architekturliebhaber kommen im Kreuzgang der Basilika Santa Chiara, im Castello dell'Ovo auf der kleinen Insel Megaride im Golf von Neapel oder bei einem Spaziergang durch die archäologische Stätte Herculaneum, die den verheerenden Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. ebenfalls nicht überlebt hat, auf ihre Kosten. Nach einem Ausflug zum berühmten Vulkan von Neapel kann man an einem anderen Tag eine Fahrt entlang der Küste, der berühmten Amalfiküste, unternehmen und dann, nur wenige Kilometer entfernt, einen Besuch abstatten, einen Besuch in Pompeji, die berühmte archäologische Stätte, die Geschichtsinteressierte begeistert.
Lesen Sie unseren Artikel Was kann man in Neapel in drei Tagen unternehmen und besichtigen? Routentipps zur optimalen Vorbereitung Ihres Aufenthalts!
5. Palermo, die Schönheit der Insel
Kathedrale von Palermo© Majaiva - iStockphoto.com
Palermo ist eine Stadt voller Paradoxa, die durch ihre Geschichte und ihre beeindruckende Lebendigkeit besticht. Sie ist authentisch und bietet noch immer die Atmosphäre vergangener Zeiten und eine herzliche Gastfreundschaft der Einwohner, vor allem auf den farbenfrohen Märkten im Stadtzentrum, wie z. B. Ballarò. Neben einem Besuch der prächtigen Kathedrale und des Teatro Massimo Vittorio Emanuele, dem größten Theater Italiens, sind die Kapuzinerkatakomben ein absolutes Muss für jeden Palermo-Besucher. Insgesamt sind in diesen unterirdischen Gängen mehr als 8000 Leichen ausgestellt: Zartbesaitete Seelen, bitte nicht! Schließlich muss man wissen, dass es in der Stadt nicht nur viele Kirchen, sondern auch viele Paläste gibt. Der im arabischen Stil erbaute Palazzo della Zisa aus dem 12. Jahrhundert ist ein wahres Wunderwerk.
Was kann man in Palermo in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute
6. Mailand, die Hauptstadt der Mode
tomasSereda - iStockphoto
Mailand ist berühmt für seine Fashion Weeks und die zahlreichen Boutiquen der großen Modedesigner, die man in der prächtigen Galerie Vittorio Emanuele II und ihrem neoklassischen Stil mit Tendenz zum Barock findet, und ist ein idealer Ort für einen italienischen Kurzurlaub. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Stadt Folgendes beherbergt große architektonische Wunderein Beispiel dafür ist der Mailänder Dom, der sich auf der Piazza del Duomo befindet. Dieser architektonische Schatz ist die drittgrößte Kathedrale der Welt. Im Schloss der Sforza, einem weiteren Wahrzeichen, befinden sich zahlreiche Museen, wie das Museum für Alte Kunst, das Ägyptische Museum und das Museum für Vorgeschichte. Gleich dahinter befindet sich der Sempione-Park, eine große Grünfläche, auf der sich weitere sehr schöne Gebäude befinden. Am Abend kann man im Stadtteil Navigli den Sonnenuntergang bei einem Spaziergang entlang der Kanäle genießen.
Was kann man in Mailand in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute
7. Verona, eine weitere Stadt der Verliebten
leonid Andronov - Shutterstock.com
Verona, die Stadt von Romeo und Julia und Symbol der italienischen Romantik, ist noch sehr mittelalterlich geblieben, was ihr einen unbestreitbaren Charme verleiht. Um in ihre Geschichte und ihren malerischen Charme einzutauchen, gibt es nichts Besseres, als von Platz zu Platz zu schlendern : Von der Piazza delle Erbe mit ihrem Markt gelangt man zur Piazza Bra, dem größten Platz der Stadt. Neben seinen Restaurants und einem kleinen Garten findet man hier auch ein kleines Kolosseum, in dem man Animationen von antiken Schlachten beobachten kann. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das römische Amphitheater, die Porta Borsari , die ebenfalls aus der Römerzeit stammt, und das Castelvecchio, eine gut erhaltene Festung aus dem 14. Verona, das sind auch seine alten Gassen mit alten Häusern, durch die man stundenlang schlendern kann, und das Haus der Julia mit dem berühmten Balkon, den sich niemand entgehen lassen will. Unbestreitbar eine der Städte, die man mindestens einmal im Leben in Italien besuchen sollte!
Was kann man in Verona in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps zur Reiseroute
8. Siena, ein mittelalterliches Juwel
© Author's Image
Obwohl Siena oft von seiner ewigen Rivalin Florenz die Show gestohlen wird, ist es dennoch eine Stadt, die Sie in Italien nicht verpassen sollten. Die mittelalterliche Pracht ist kleiner und intimer, und man kann in aller Ruhe ihre verschiedenen Viertel besichtigen. Jedes mittelalterliche Viertel hat seinen eigenen Brunnen, seine eigenen Gassen, in denen man sich die Zeit nehmen kann, die Fassaden der Gebäude mit einem Eis in der Hand zu bewundern. Man kommt an den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Basilica di San Domenico und der beeindruckenden Kathedrale im Stil der Flamboyant-Gotik. Auf dem Hauptplatz der Stadt, der Piazza del Campo, staunt man über seine geschwungene Form, die einem Amphitheater ähnelt. Von hier aus gelangt man zum Palazzo Pubblico und seinem Turm, dessen Etagen man besteigen kann, um einen herrlichen Panoramablick über die ganze Stadt zu genießen.
9. Turin, ungeahnte Schönheit
ladiras
Obwohl die Menschen Turin eher für seinen industriellen Erfolg als für den Tourismus kennen, hat die Stadt einen unbestreitbaren architektonischen und kulturellen Reichtum. Das historische Viertel ist auf jeden Fall einen Besuch wert, vor allem ein Besuch des Palazzo Reale und ein Abstecher zur Mole Antonelliana. Mit einer Höhe von 167 Metern ist dieses Monument das höchste der Stadt. Auf dem Weg zum Gipfel bietet ein Balkon einen herrlichen Ausblick auf die ganze Stadt und ihre Umgebung. Ein weiterer Platz, der Neugierige anlockt, ist die Piazza San Carlo. Hier befindet sich das Reiterstandbild des Herzogs von Savoyen, Emmanuel-Philibert, sowie die "Zwillingskirchen" Santa Cristina und San Carlo, deren Architektur fast identisch ist. In Turin gibt es viele architektonische Schönheiten, und die Stadt ist auch wegen ihrer Museen einen Besuch wert, darunter das Ägyptologische Museum und das Automobilmuseum. Turin ist nämlich der historische Sitz des Automobilherstellers FIAT.
Zu lesen: Was kann man in Turin unternehmen, was besichtigen? Top 15 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
10. Lecce, Kurs auf den Süden
© Mi.Ti.
Es ist einer der schönsten Orte in Apulien und eine der Städte, die man mindestens einmal im Leben in Italien besuchen sollte. Lecce ist außerdem eine der schönsten Städte Süditaliens und ein architektonisches Juwel, das man unbedingt gesehen haben muss. Seine Kirchen, Paläste und der unglaubliche Barockstil aus dem 17. Jahrhundert begeistern jeden Neugierigen. Man schlendert um die Piazza del Duomo herum und sieht die Kathedrale Santa Maria Assunta, den Palazzo del Seminario und den Campanile. Lecce besitzt auch ein sehr schönes römisches Amphitheater. Es wurde zwischen dem 1 . und 2. Jahrhundert von den Römern erbaut und ist zum Teil verschüttet, zum Teil aber dank archäologischer Ausgrabungen sichtbar. An einem anderen Tag sollten Sie die Basilika Santa Croce mit ihren vielen architektonischen Details besichtigen, bevor Sie sich auf der Terrasse einer Bar niederlassen und die köstlichen lokalen Weine genießen.
Zu lesen: Top 15 der schönsten Dörfer in Apulien
Sind Sie interessiert? Um die besten Preise zu erhalten, schauen Sie sich jetzt die Flugpreise direkt unten an und buchen Sie ohne lange zu warten : Richtung einer der Städte, die man mindestens einmal im Leben in Italien besuchen sollte.