Reiseführer Île D'Abu Dhabi

"Bienvenue à Abu Dhabi ! Un."

Wo kann man à ÎLE D'ABU DHABI gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à ÎLE D'ABU DHABI
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie ÎLE D'ABU DHABI

Abu Dhabi, der "Vater der Gazelle", die Bundeshauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde 1793 als Siedlung gegründet und blieb bis Anfang der 1960er Jahre eine Provinzstadt. In Qasr el Hosn werden Sie ungläubig die vergilbten Fotos eines Strandes entdecken, der mit ein paar Hütten bepflanzt und von schäbigen Fischern heimgesucht wird. Der Anblick, den wir heute vor Augen haben, verleiht dem Wort "Entwicklung" seine volle Bedeutung. Jahrhunderts waren sich die Historiker einig, dass die Bevölkerung Abu Dhabis nicht mehr als 6000 Menschen umfasste, und Mitte der 1950er Jahre, als die Perlenindustrie zusammenbrach, fiel sie auf etwa 4000. Erst Ende der 1960er Jahre, als Scheich Zayed an die Macht kam und sich die technischen und kommerziellen Strukturen des schwarzen Goldes etablierten, kam es zu einem echten Phänomen der Sesshaftigkeit in den Städten. Heute versteht sich die Insel als modern und gleichzeitig als Garant für das kulturelle Erbe.

Die 12 Schlüsselwörter à ÎLE D'ABU DHABI

iStock-472314914.jpg

#Abaya und dishdash

Diese Kleidungsstücke sind Zeichen der Identität der Emirate. Die Abaya, eine Version des langen schwarzen Mantels für die Dame, ist manchmal diskret mit Goldfäden und Stickereien verziert. Für den Herrn ist die Dishdash oder Kandura ein langes Kleid aus Baumwolle, das makellos weiß ist und im Winter manchmal auch farbig ist. Der Herr zieht sich fast viermal am Tag um.

#Brunch

Es ist eine lokale Institution am Samstagmittag und ein unerschöpfliches Thema in den sozialen Netzwerken. Fast alle Restaurants bieten ihn an. Einige sind eher festlich, andere eher familiär. Ob alkoholfrei oder all-you-can-eat, die Expatriates machen sich schick und hocken auf hohen Absätzen, um an den üppigen Buffets vorbei zu schlendern.

iStock-1311256402.jpg

#Kamellen

Sie werden als Kamele bezeichnet, sind aber Dromedare mit einem Höcker. Sie sind ein wichtiger Teil der emiratischen Kultur, ein "Geschenk Gottes an die Beduinen", denn diese Wüstentiere machten das Leben in der Wüste oft erst möglich, indem sie alles vom Transport bis zur Kleidung und sogar Nahrung bereitstellten. Ihre Rennen sind eine Institution.

iStock-1381662388.jpg

#Flagge

Die Flagge von Abu Dhabi ist heute manchmal zu sehen. Sie ist rot mit einem weißen Quadrat in der oberen Ecke. Tatsächlich handelt es sich um eine relativ neue Version. Bis Ende der 1950er Jahre verwendete Abu Dhabi eine gewöhnliche rote Flagge, zumindest an Land. Im Jahr 1958 fügte der Herrscher von Abu Dhabi, Scheich Shakbut, ein weißes Quadrat hinzu.

shutterstock_518626864(1).jpg

#Falknerei

Dieser traditionelle Sport der Emirate wird seit über 2 000 Jahren ausgeübt, wobei die Fertigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Falknerei erfordert Geduld und Zusammenarbeit zwischen dem Falkner und seinem Vogel. Sie wird früh an Jungen gelehrt, denen ein Falke mit dem Auftrag anvertraut wird, ihn zu trainieren: "Du wirst ein Mann sein, mein Sohn!"

#Iftar

Während des Ramadan markiert das Iftar bei Sonnenuntergang das Ende des Tagesfastens. Zu dieser Zeit versammeln sich die Menschen, um zu Hause, in Restaurants oder in Iftar-Zelten in ganz Abu Dhabi zu feiern. Spätabendliche Einkäufe, Restaurants und kulturelle Aktivitäten tragen zu den lokalen Feierlichkeiten bei.

#Islam

Der Islam ist zwar die weithin praktizierte offizielle Religion der Vereinigten Arabischen Emirate, doch die Verfassung der Vereinigten Arabischen Emirate sieht Religionsfreiheit vor. Abu Dhabi ist anderen Religionen gegenüber tolerant. Den Menschen steht es frei, ihre eigenen Religionen zu praktizieren, solange sie den Islam nicht beeinträchtigen. Der heilige Tag ist der Freitag.

#Ladies' night

Die "Ladies Night" ist Teil des lokalen gesellschaftlichen Lebens. Kurz gesagt, einige Bars erlauben es dann den Frauen, nach Augenmaß zu trinken. Ursprünglich war dies jeden Dienstag der Fall, doch der Erfolg ist so groß, dass man sie fast an jedem Tag der Woche finden kann. Auf einer Website kann man sich darüber informieren, wo, wann und wie man sie genießen kann: www.timeoutabudhabi.com

#Ramadan

Der Ramadan ist der heilige Monat, in dem die Muslime der Offenbarung des Korans, des heiligen Buches des Islam, gedenken. Es ist eine Zeit des Fastens und Muslime enthalten sich zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang jeglicher Speisen, Getränke, des Rauchens und unreiner Gedanken oder Aktivitäten. Bei Sonnenuntergang wird das Fasten mit dem Iftar-Fest gebrochen.

#Shawarma

Egal, ob es sich um eine schnelle Mahlzeit, ein gutes Gericht oder den Ausklang eines Abends handelt, in Abu Dhabi ist ein Schawarma die ideale Nahrungswahl. Wer liebt nicht saftiges Fleisch mit Knoblauchsoße, das in arabisches Brot mit Pommes frites eingewickelt ist? Eine der Freuden Abu Dhabis ist es, zu jeder Tageszeit ein Shawarma genießen zu können.

#Salam Alaikum

Diese lokale Grußformel bedeutet "Friede sei mit euch". Die übliche Antwort ist dann "Wa-Alaikum-Salaam", also "Und mit euch sei Friede". Die Emiratis schätzen es, wenn Touristen diesen Gruß mit ihnen teilen, der in ihrer Kultur so wichtig ist und den Wunsch nach gemeinsamem Frieden ausdrückt.

#Toleranz

2019 kam Papst Franziskus nach Abu Dhabi, um das Jahr der Toleranz zu eröffnen und das Dokument über die menschliche Brüderlichkeit mit dem Imam von Al-Azhar zu unterzeichnen. Im Februar 2023 wurde auf der Insel Saadiyat das Abraham-Haus eingeweiht, das eine Moschee, eine Synagoge und eine Kirche an einem Ort vereint und ein Symbol für diese Toleranz zwischen den Religionen darstellt.

Sie sind von hier, wenn...

Sie sprechen immer mit Respekt über die Königsfamilie, die Religion, die Traditionen und die Kultur des Landes.

Sie sprechen immer in "Globish" und jeder versteht Sie.

Sie machen sich nie Stress wegen eines Parkplatzes, denn es gibt immer einen Parkservice.

Sie trinken nicht einmal ein kleines Bier, wenn Sie sich hinters Steuer setzen müssen.

Sie frieren, sobald die Temperatur auf 25 °C sinkt.

Sie wundern sich nicht, dass die Schulen geschlossen werden, sobald es ein Gewitter gibt.

Sie versäumen es, das Auto und die Haustür abzuschließen, oder Sie lassen die Tasche die ganze Zeit offen und sehen nicht, wo das Problem liegt.

Sie betreten 5-Sterne-Hotels wie ein Bistro, da sich ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens in Abu Dhabi um diese Luxuseinrichtungen dreht.

Sie fragen instinktiv nach der Nationalität einer Person, wenn Sie ihr zum ersten Mal begegnen, und wundern sich nicht mehr, wenn Sie im Büro mit mindestens zehn verschiedenen Nationalitäten zusammenarbeiten.

Eine Antwort senden