PLACE RAHBA KEDIMA
Kleiner Platz mit Apothekerläden, der einen unumgänglichen touristischen Halt auf der Route durch die Souks bietet
Der Gewürzplatz ist zweifellos einer der malerischsten Plätze in der Medina. Auf diesem kleinen Platz unter freiem Himmel, der mitten im Souk liegt, wurden bis 1920 Weizen, Mais und Gerste aus dem nahegelegenen Ourika-Tal verkauft. Noch erstaunlicher ist, dass bis zu diesem Zeitpunkt auch Sklaven versteigert wurden. Heute ist Rahba Kedima ein unumgänglicher touristischer Halt auf der Route durch die Souks und bietet die Möglichkeit, den Teppichsouk und seine Berberauktion zu erreichen. Inmitten der zahlreichen Weiden- und Strohwaren (Körbe, Körbe, Hüte) werden hier Gewürze und Naturprodukte verkauft, insbesondere Henna, das zur Stärkung der Haare dient, sowie Kajal, eine schwarze Schminke, die Augenentzündungen vorbeugen soll. Um diesen Platz herum befinden sich auch die Stände der Apotheker. Apotheker sind Lieferanten von Hexen und anderen Heilern und werden von den Einheimischen sehr respektiert, da sie ein großer Fan von Produkten mit heilenden Eigenschaften sind. Diese Apotheker der anderen Art erklären den Touristen, die ihre Auslagen mit krummen Wurzeln oder seltsamen Tieren bestücken, ihre Kräuter mit großer Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Letztere gibt es übrigens auch anders als getrocknet in einem Glas: Eine Schildkröte oder ein niedliches Chamäleon können Sie zum Schwärmen bringen, aber Vorsicht vor dem Zoll! Auch heute noch, wenn die moderne Medizin versagt, ist es nicht ungewöhnlich, auf magische Zusammensetzungen zurückzugreifen. Traditionelle Praktiken haben ein hartes Leben.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PLACE RAHBA KEDIMA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.


