Ergebnisse Religiöse Gebäude Marrakech

TOMBEAUX SAADIENS

Religiöses Gebäude
3.8/5
16 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
rue de la Kasbah, Marrakech, Marokko Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein wahrer Schrein der Größe, der epischen Geschichte und der in Stein gemeißelten Tränen zum Gedenken an die Saadier-Könige.

Die Mausoleen der Prinzen der Saadier-Dynastie, die 125 Jahre lang über Marrakesch und Marokko herrschte, werden Ende des 16. Jahrhunderts von Ahmed dem Goldenen zusammengetragen. Sie sollten die Koubba verschönern, in der die sterblichen Überreste seines Vaters Moulay Abdallah, seines Großvaters Mohammed ech-Cheikh, dem Gründer der Saadier-Dynastie, und des Mariniden-Sultans Abu el-Hassan, der 1359 hier beigesetzt wurde, ruhen. Diese Nekropole ist das einzige Überbleibsel der Größe einer Dynastie, deren Engagement für die Entwicklung der Künste und der diplomatischen Beziehungen mit dem Rest der Welt Marrakesch einen Teil seines Ruhms über die Meere hinaus einbrachte. Ahmed el-Mansour, dem die Stadt bereits den Bau des El-Badi-Palastes verdankt, wollte die Mausoleen zu Meisterwerken der marrakkanischen Kunst machen. Als Marrakesch 1654 in die Hände der Alawiten fiel, wagte es Sultan Moulay Ismaïl, der alles, was an den Prunk seiner Vorgänger erinnerte, dem Erdboden gleichmachte, nicht, die Gräber anzurühren, obwohl er dazu neigte, alles dem Erdboden gleichzumachen. Er beschloss lediglich, sie mit einer Mauer zu umgeben, die nur von wenigen Gläubigen durch eine Hintertür in der Kasbah-Moschee betreten werden durfte. Die Existenz dieser Nekropole wurde der Öffentlichkeit erst 1917 bekannt. Neben der Moschee wurde ein Zugangskorridor gebohrt, damit auch Nicht-Muslime diesen perfekt erhaltenen architektonischen Komplex bewundern können, in dem 66 Mitglieder dieser illustren Dynastie ruhen. Direkt hinter dem Eingang befindet sich der Gebetsraum, der ursprünglich nicht für Gräber vorgesehen war. Man entdeckt ein schönes Oratorium, das von vier weißen Marmorsäulen in drei Schiffe unterteilt wird. Auf der linken Seite ist die Mihrab in ein raffiniertes Dekor eingebettet. Gegenüber führt eine schöne Tür in die große Grabhalle, die auch als Halle der Könige bezeichnet wird. In der Mitte dieses Saals liegt Ahmed der Goldene begraben, der 1603 in Fes an der Pest starb. 12 Säulen aus Carrara-Marmor stützen die prächtige Kuppel aus geschnitztem und mit Gold bestreutem Zedernholz. Um ihn herum ruhen die Mitglieder seiner Familie und drei seiner Nachfolger. Auf der rechten Seite befindet sich der Saal der Prinzen mit den Gräbern der Kinder. Im Garten ruhen die Konkubinen und das Gefolge. Der Hof, in dem sich die Gräber der Diener der Dynastie befinden, führt Sie zu einem zweiten Mausoleum, das mit grün glasierten Ziegeln gedeckt ist und Lalla Messaouda, der Mutter von Ahmed dem Goldenen, gewidmet ist, die hier 1591 in einem geschnitzten Sarkophag aus weißem Marmor beigesetzt wurde.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Marrakech
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu TOMBEAUX SAADIENS

3.8/5
16 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
domire
Besucht in februar 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A voir , l'ambiance est zen et le décor superbe.l'entrée est peu honnereuse , n'a pas s'en priver.
Akeimiss
Besucht in januar 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le prix est de 10dh. C’est justement magnifique, c’est l’un des derniers vestiges Saadiens étant donné que tout les vestiges Saadiens ont été détruits. Néanmoins comme ça aurait été un sacrilège de détruire des tombeaux ils les ont laissés et ont condamné l’acces. C’est magnifique et totalement conserver. A faire vraiment
LukaDjukic
Besucht in mai 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une étape importante et intéressante pour comprendre l'histoire de Marrakech et plus globalement du Maroc en s'intéressant à la dynastie saadienne. Le lieu est joli et bien préservé.
Julie97290
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Intéressant à voir mais malheureusement le tour est très vite fait et il y avait des travaux de restauration pendant que j'y suis allée alors cela a sans doute enlevé un peu de charme à ma visite.
Cela est tout de même sympa à voir.
lionel92
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un lieu hors du temps en plein Marrakech qui permet de découvrir de très belles mosaïques et un travail de la pierre minutieux.
Eine Antwort senden