SCHUMANNHAUS - ROBERT SCHUMANNS HAUS
Schumanns Haus in Bonn von 1854 bis zu seinem Tod 1856, in dem sich die Klinik des Psychiaters Richartz befand.
Robert Schumann, eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Musikgeschichte, wird nicht mit allen Ehren seines Landsmanns Beethoven geehrt. Immerhin findet jedes Jahr im September ein dreitägiges Festival zu seinen Ehren statt. Man muss dazu sagen, dass Schumann nicht in Bonn geboren wurde, sondern erst dort sein Leben beendete. Da Schumann unter chronischen Depressionen litt, fand er Zuflucht in diesem Haus, das damals die Klinik eines Psychiaters, Dr. Richartz, war. Er blieb dort bis zu seinem Tod im Jahr 1856.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu SCHUMANNHAUS - ROBERT SCHUMANNS HAUS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.