BUNDESKANZLERAMT UND PALAIS SCHAUMBURG
Zwei Gebäude, in denen heute das Ministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung untergebracht ist.
Das eine ist eher quadratisch, grau und modern. Die andere ist weiß, hell und anmutig. Dies waren die Residenzen des Kanzlers zu der Zeit, als er in Bonn lebte und amtierte. Das Palais Schaumburg wurde 1858-1860 im neoklassizistischen Stil erbaut und beherbergte die Kanzler bis 1976, als Helmut Schmidt in die neue Residenz umzog. Es wird daher auch als "Haus des Bundeskanzlers" bezeichnet. Heute sind in den Gebäuden Ministerien untergebracht.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BUNDESKANZLERAMT UND PALAIS SCHAUMBURG
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.