
Bremen liegt im Nordwesten Deutschlands und ist ein echter Geheimtipp im Land. Eine Stadt, in der es sich gut durch ihre typischen Viertel schlendern lässt und die reich an zahlreichen historischen Bauwerken ist. Man genießt es auch, an der Weser entlang zu spazieren, Museen zu entdecken und sich in den Parks auszuruhen, die wie grüne Lungen in der Stadt sind. Wie Sie sehen, hat uns der Aufenthalt in Bremen sehr gut gefallen. In diesem Artikel finden Sie 15 gute Gründe für einen zukünftigen Städtetrip in eine der faszinierendsten Städte Niedersachsens.
1. Die Türen des St. Petri Doms in Bremen aufstoßen

Der St. Petri Dom zu Bremen wurde im Laufe seiner Geschichte mehrmals abgerissen und wieder aufgebaut und weist eine Mischung aus romanischem und gotischem Stil auf. Nachdem Sie sich die Zeit genommen haben, die Details von außen zu betrachten, können Sie im Inneren die Überreste des Doms entdecken und das Museum besuchen, in dem religiöse Gegenstände und andere archäologische Funde ausgestellt sind. Sie können auch auf einen der Türme klettern und von dort aus einen herrlichen Blick über Bremen genießen.
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen Folgendes diesen geführten Rundgang durch die Bremer Innenstadt zu Fuß.
2. Eine Pause auf dem Marktplatz machen

Der Marktplatz liegt im Herzen des historischen Viertels von Bremen und ist ein Ort, den Sie bei einem Aufenthalt in der Stadt auf keinen Fall verpassen sollten. Sobald man den Platz betreten hat, kann man sich bei einer 360°-Drehung um die eigene Achse eine Reihe wunderschöner Bauwerke ansehen, darunter den St.-Petri-Dom. Aber auch das Rathaus, das Parlament sowie Sehenswürdigkeiten wie die Roland-Statue und das Bismarck-Denkmal sind hier zu sehen. Auf dem Platz befinden sich auch Terrassen von Cafés und Restaurants. Das macht ihn zu einem beliebten Ort in der Stadt, um mittags oder abends etwas zu trinken oder zu essen.
Tauchen Sie in die spannende Geschichte Bremens ein und buchen Sie diese theatralische Tour durch die Altstadt , einschließlich des Bremer Doms und des Marktplatzes.
3. Fotografieren Sie das Bremer Rathaus

Es ist eines der Gebäude, die bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Bremen am meisten ins Auge fallen. DasRathaus wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein reines Juwel im Stil der Weserrenaissance. Man sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, die Details seiner Fassade zu bewundern, die reich an komplexen Skulpturen und charmanten Arkaden ist. Es werden auch Führungen angeboten, um das Innere und einige der bemerkenswerten Säle zu besichtigen.
Tauchen Sie ein in über 600 Jahre Geschichte und buchen Sie eine diese Führung durch das Bremer Rathausdas Rathaus von Bremen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
4. Was kann man auf einer Reise nach Bremen unternehmen? Die Böttcherstraße entlang gehen

Sie ist eine der beliebtesten Straßen der Stadt! Die Böttcherstraße ist eine malerische Straße, in die man sich begeben sollte, um die hübschen Backsteinfassaden zu bewundern. Die Straße ist nur 100 Meter lang und beherbergt Museen, Ateliers und Galerien, die das künstlerische und kulturelle Erbe Bremens zelebrieren. Wir waren wirklich beeindruckt von der sanften Atmosphäre, die hier herrscht, und der harmonischen Mischung aus Kunst und Architektur. Verpassen Sie es auf keinen Fall, dies auf Ihre Liste der Dinge zu setzen, die Sie in der Stadt tun sollten.
Dazu empfehlen wir Ihnen, diese spezielle Tour durch die Bremer Altstadt zu buchen . In der Böttcherstraße erfahren Sie, was entkoffeinierter Kaffee, Kunst und der Germanenkult in Bremen miteinander zu tun haben.
5. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Paula Modersohn-Becker-Museum zu besuchen

In der Böttcherstraße befindet sich eines der faszinierendsten Museen Bremens, das der expressionistischen Künstlerin Paula Modersohn-Becker gewidmetist. Im Inneren befinden sich die wichtigsten Werke aus dem Lebenslauf der Künstlerin, aber auch die bedeutendste Sammlung von Kunstgegenständen des Bildhauers und Architekten Bernhard Hoetger. Paula Modersohn-Becker, die außerhalb Deutschlands oft verkannt wird, ist hierzulande eine bedeutende Künstlerin. Sie musste hart kämpfen, um sich als Malerin durchzusetzen, und ihr Stil brach mit dem guten Geschmack der damaligen Zeit, also ganz am Anfang des 20.
Der Petit Futé-Tipp zum Sparen: wenn Sie hier Ihre BremenCARD für 1, 2 oder 3 Tagebuchen, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in Bremen kostenlos nutzen und erhalten Ermäßigungen auf Attraktionen, Besichtigungen und Aufführungen in der Stadt.
6. Durch das Schnoorviertel schlendern

Schnoor, einer der schönsten Orte, die man in Deutschland besuchen kann, ist das älteste Viertel der Stadt. Es lohnt sich, hier spazieren zu gehen und seinen mittelalterlichen Charme zu entdecken, mit einem Labyrinth aus verwinkelten Gassen und schönen Backstein-, bunten oder Fachwerkhäusern. Es herrscht eine angenehme böhmische Atmosphäre, außerdem gibt es viele unabhängige Galerien, Juweliere und handgefertigte Souvenirläden. Es ist auch einer der besten Orte in der Stadt, um in einem urigen Café einen Drink zu nehmen oder die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Ein märchenhafter Ort, an dem man am liebsten endlos herumschlendern möchte.
Entdecken Sie das mittelalterliche Schnoorviertel in der Bremer Altstadt mit seinen kleinen Häusern und engen Gassen und bewundern Sie die zahlreichen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, wenn Sie diese Führung durch dieses historische Viertel buchen.
7. Spazieren Sie an der Schlachte entlang

Die Schlachte ist eine historische Promenade entlang des Flusses Weser. Einheimische und Besucher lieben es, sich hier zu treffen und die maritime Atmosphäre zu genießen. Die Promenade ist gesäumt von Cafés und Restaurants, deren Terrassen an sonnigen Tagen immer voll sind. Man kann auch die Gelegenheit nutzen, in der Gegend zu sein, um ein wenig zu shoppen. Übrigens: Von der Schlachte aus starten Bootstouren, um Bremen von der sanften Seite des Flusses aus zu entdecken.
Die ungewöhnliche Aktivität, die Siein Bremen buchen sollten: Tauchen Siebei dieser zweistündigen Führung in den Untergrund von Bremen ein. Sie sehen den ABC-Bunker unter dem Bahnhofsvorplatz, den Hochbunker in der Admiralstraße oder die Katakomben der Marienkirche.
8. Entdecken Sie Viertel, ein trendiges Viertel in Bremen

Hinter Weserdeich bilden die Viertel Ostertor und Steintor das, was die Einwohner einfach " das Viertel" (das Quartier) nennen. Nur einen Katzensprung vom Bremer Stadtzentrum entfernt, bietet dieses beliebte und lebhafte Viertel eine bunte Kunst- und Kulturszene, zahlreiche Pubs und Bars, unabhängige Geschäfte, eine große Auswahl an Restaurants und Cafés sowie viele Beispiele für die hübschen, typischen Bremer Häuser.
Die Aktivität, die Sie als Familie mit Kindern in Bremen buchen sollten : Wir empfehlen Ihnen diese Stadtführung, in deren Mittelpunkt das berühmte Märchen der Bremer Stadtmusikanten steht, eine Geschichte, die von Mut, Solidarität und dem Traum von einem besseren Leben handelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Märchenstraße und warum die Musiker zu einem weltberühmten Symbol geworden sind.
9. Verbringen Sie ein paar Stunden im Universum

DasUniversum Bremen ist ein interaktives Museum in Form eines Wals. Die Besucher entdecken viele spannende Ausstellungen, die die Themen Mensch, Natur und Technologie erforschen. Ein Bereich ist speziell für Kinder eingerichtet. Nicht zu verpassen ist auch der große Außenbereich, der Familien auf einer Fläche von 5.000 m2 zahlreiche Experimente im Freien, rund um das Wasser oder auch den Wind bietet. Wir warnen Sie lieber vor: Die Kinder werden nicht mehr raus wollen!
Meine Eintrittskarte für das Universum buchen
10. Grünes Licht in den Wallanlagen

Die Wallanlagen sind ein Stadtpark, in dem die Besucher auf baumbestandenen Alleen spazieren gehen können. In der Mitte befindet sich auch eine Wasserfläche. Inmitten dieser Grünanlage, die in Bremen nicht fehlen darf, sticht ein Element ins Auge: eine Windmühle, die dem Ort nicht nur Charme verleiht, sondern auch ein Restaurant beherbergt. Ob im Frühling, wenn die Wallanlagen mit Blumen bedeckt sind, oder im Winter, wenn der Schnee den Boden unberührt lässt, die Wallanlagen sind einer der besten Orte, um in Bremen neue Energie zu tanken.
11. Besuchen Sie die Kunsthalle, ein Meisterwerk der Kunst und Kultur

Es handelt sich um eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland. Die Kunsthalle beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung, die zahlreiche Kunstbewegungen und -stile umfasst. Renaissance, Barock, Romantik, Impressionismus, Moderne und zeitgenössische Stile sind hier stolz vertreten. Das Museum ist berühmt für seine schöne Sammlung deutscher und französischer Gemälde aus dem 19. Zu sehen sind Werke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens, van Dyck, Claude Monet, Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir, Francisco Goya, Albrecht Dürer und Pablo Picasso.
Meinen Eintritt für das Museum Kunsthalle buchen
12. Im Bürgerpark spazieren gehen

Der Bürgerpark in Bremen ist ein weitläufiger Landschaftspark aus dem XIXᵉ Jahrhundert und ein grünes Juwel im Herzen der Stadt. Seine gewundenen Alleen enthüllen alte Wälder, Seen, Wasserläufe, Brücken und Springbrunnen in einer romantischen Atmosphäre. Man kann ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot erkunden und anschließend Pavillons, Statuen, Eichenwälder und Architektur aus der Zeit um 1900, wie das Pförtnerhaus oder die Meierei, bewundern. Ein Café und ein Lehrpfad mit 15 Stationen runden diesen friedlichen Ausflug ab.
13. Eine Münze in das Loch von Bremen werfen

Das Bremer Loch ist eine kleine Kuriosität, die in den Pflastersteinen des Marktplatzes versteckt ist. Diese runde Bronzeplatte mit einem Loch lässt das Grunzen und Schreien von Tieren hören, wenn man eine Münze hineinwirft. Jeder Ton erinnert an den Esel, den Hund, die Katze oder den Hahn der berühmten Bremer Stadtmusikanten, von denen eine Statue in der Nähe zu sehen ist. Als spielerische Tradition und glückbringende Geste zieht dieser diskrete, lustige Schatz Reisende und Einheimische an, die auf der Suche nach einem Augenzwinkern auf das Märchen der Gebrüder Grimm sind.
14. Besuchen Sie die Brauerei Beck's

Liebhaber deutscher Biere können ihren Aufenthalt in der Stadt nutzen, um an einer Führung durch die Beck's Brauerei teilzunehmen. Die Führung dauert drei Stunden und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Unternehmens und die Kunst des Bierbrauens zu erfahren. Der Besuch endet natürlich mit einer Verkostung. In Bremen, Deutschland, ist Bier in vielen Bars und Kneipen von einem Stadtteil zum anderen die Hauptattraktion.
Erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Bierbrauens, indem Sie diese dreistündige Führung durch die Beck's Brauerei buchen . Sie erfahren mehr über die bekannten Marken und probieren drei verschiedene Biere.
15. Sich in der Überseestadt verlieren

Die Überseestadt war früher ein Handelshafen und ist heute eines der trendigsten und dynamischsten Viertel Bremens. Ihre alten Lagerhäuser aus Backstein stehen neben kühner zeitgenössischer Architektur und schaffen eine einzigartige Mischung aus maritimer Vergangenheit und Moderne. Besucher können hier entlang der belebten Kais zwischen Designer-Cafés, Kunstgalerien, trendigen Restaurants und Märkten am Wasser flanieren. Ein Ort mit einer kreativen Atmosphäre, kosmopolitischem Flair und als Bonus mit schönen Ausblicken auf die Weser.
Wo kann man in Bremen wohnen?
Bremen ist eine Hansestadt mit historischem Charme, die sowohl durch ihre mittelalterlichen Gassen als auch durch ihre moderne Dynamik besticht. Drei Hotels spiegeln diese Vielfalt wider, zwischen zeitgenössischem Komfort, mutigem Design und klassischem Charme.
- Das Atlantic Hotel Universum, für modernen Komfort
DasAtlantic Hotel Universum liegt neben dem Universum-Museum und dem Wissenschaftspark und ist ein zeitgenössisch gestaltetes Haus, das Sie hier buchen können. Seine geräumigen Zimmer, das Restaurant "Campus" und die Bar machen es zu einer idealen Adresse für Geschäftsreisende und für alle, die Kultur, Natur und Entspannung in einer der angenehmsten Städte Norddeutschlands kombinieren möchten.
- Das Designhotel ÜberFluss, Eleganz am Ufer der Weser
Dieses Boutique-Hotel setzt auf Design mit Zimmern, die Sie hier buchen können und die von großen Namen der zeitgenössischen Kreation eingerichtet wurden. Sein Spa mit Pool und Sauna, das feine Restaurant und die idyllische Lage an der Weser machen es zu einem Ort, der trendy und entspannend zugleich ist. Das Designhotel ÜberFluss befindet sich außerdem nur wenige Minuten von den Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums entfernt.
- Das Hotel Classico, im Herzen der Altstadt
Mitten im historischen Herzen von Bremen besticht dasHotel Classico durch seine persönliche Atmosphäre. Jedes Zimmer ist nach einem einzigartigen Thema gestaltet. Sein hauseigenes Café, das für seine Backwaren und seinen vor Ort gerösteten Kaffee bekannt ist, trägt zum Charme dieser Unterkunft bei, die sich gegenüber den symbolträchtigen Sehenswürdigkeiten Bremens befindet, die Sie hier buchen können.
Besuchen Sie Bremen oder Hamburg: Welches ist das Richtige?
Die Wahl zwischen Bremen und Hamburg bedeutet, zwischen zwei Gesichtern Norddeutschlands zu schwanken. Hamburg beeindruckt mit seinem kolossalen Hafen, den UNESCO-geschützten Lagerhäusern und seiner kosmopolitischen Atmosphäre. Die Stadt ist ideal für einen lebhaften Städtetrip und fasziniert mit ihren Museen, der Häufigkeit ihrer Konzerte und ihrem intensiven Nachtleben. Bremen ist intimer und bezaubert mit seiner mittelalterlichen Altstadt, dem Marktplatz und den malerischen Gassen seiner Viertel, insbesondere denen des Schnoors. Hier nimmt man sich Zeit zum Bummeln und genießt das hanseatische Flair. Kurz gesagt: Hamburg besticht durch seine Größe, Bremen durch seine Authentizität. Alles hängt davon ab, welches Tempo Sie suchen.
Übrigens: Wer plant, Hamburg nach Bremen zu besuchen, sollte sich unseren Artikel über die Must-Sees der Stadt nicht entgehen lassen!
Entdecken Sie auch die beliebtesten Aktivitäten, die Sie in Bremen unternehmen können :