Wann abreisen à AMSTERDAM ?
Amsterdam lässt sich das ganze Jahr über gut besuchen, aber die ideale Jahreszeit, um die Hauptstadt Battaviens am besten zu genießen, ist zweifellos der Frühling. Auch wenn es noch kühl sein kann, ist dies normalerweise die trockenste Jahreszeit. Holland und vor allem die Region um Amsterdam erstrahlen dann in den tausend Farben der Blütenpracht. Die Nachsaison im September und Oktober kann außergewöhnlich sein. Der Sommer ist die Hochsaison mit einer Hauptstadt, die dann noch mehr von Touristen gestürmt wird.
Das Wetter in Amsterdam kann sich sehr schnell ändern. Im Allgemeinen herrscht in Amsterdam ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit starken Winden und kurzen, unvorhersehbaren Regenschauern. Es gibt verregnete Juli-Monate, in denen die Temperatur nicht über 20 °C steigt, aber bei wolkenlosem Himmel werden fröhliche 25 °C erreicht. Sie sollten daher immer warme Kleidung und einen guten Regenmantel mitbringen. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen -1 °C und 5 °C.
Der Frühlingsanfang (April und Mai) ist unbestritten die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen: Die Luft kann dann zwar frisch sein, aber es ist normalerweise die trockenste Zeit des Jahres und Holland schmückt sich mit Blumen in tausend Farben. Die Hauptsaison ist im Sommer, aber Amsterdam ist eine Stadt, die man das ganze Jahr über besuchen kann. Planen Sie also, Ihre Hotelübernachtungen vor Ihrer Abreise zu buchen! Die Kehrseite der Medaille ist, dass Sie dann sehr viele Besucher in der Stadt haben werden und die Warteschlangen vor den Museen und Attraktionen manchmal endlos erscheinen werden.
Die beste Reisezeit à AMSTERDAM
Reisen à AMSTERDAM
Ideen für Aufenthalte à AMSTERDAM
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie AMSTERDAM
Amsterdam, die Hauptstadt des Dorfes, hat es in den letzten Jahrzehnten gut verstanden, sich zu erneuern. Sie ist aus ihrem historischen Dornröschenschlaf erwacht und auf den Hochgeschwindigkeitszug der Modernität und der Aufwertung ihres Erbes aufgesprungen. Wenn man sich mit der Hauptstadt der Niederlande beschäftigt, kann einem buchstäblich schwindelig werden von der Macht und dem Reichtum in den Bereichen Geschichte, Kultur, Handel und Globalisierung, obwohl die Amsterdamer a priori und auf dem Papier nicht gerade von der Natur verwöhnt waren... Amsterdam genießt, wenn auch etwas übertrieben, einen umweltfreundlichen und trendigen Ruf, was sicherlich auf die intensive Nutzung von Fahrrädern und Coffeeshops zurückzuführen ist, die vor allem Touristen anlocken. Amsterdam feiert zwei seiner berühmtesten Künstler, Van Gogh und Rembrandt. Die Stadt ist unglaublich fotogen und wird Sie in einer gepflasterten Gasse, bei einer Bootsfahrt, in einem Design-Restaurant oder nach einem Ausstellungs-Event in Erstaunen versetzen.