Vue sur Salamanque
Blick auf Salamanca © manjagui - Adobe Stock

Wenn Sie wie wir gerne alte Städte entdecken, die sich ihre Schönheit von früher bewahrt haben, dann heißen wir Sie in Salamanca willkommen! Diese geschichtsträchtige Stadt im Norden Spaniens verfügt über ein wunderschönes Kulturerbe. Von der alten Universität mit ihren rosafarbenen Mauern über die Kathedrale bis hin zu den Museen - jeder Winkel der Stadt hat uns völlig umgehauen. Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns gemeinsam die besten Sehenswürdigkeiten in Salamanca in zwei Tagen erkunden... oder sogar in drei Tagen, wenn Sie genug Zeit haben!

Tag 1: Was kann man in Salamanca in 2 Tagen machen? Universität, religiöse Gebäude, Museen und Park

L’université de Salamanque
Die Universität von Salamanca © milosk50 - Adobe Stock

Das Schöne an Salamanca ist, dass sich fast alle Besichtigungen in derselben Gegend befinden. Praktisch, wenn man alles zu Fuß erledigen möchte!

Wir empfehlen Ihnen diese geführte Fahrradtour, bei der Sie die sandsteinverzierte Architektur der Stadt bewundern, am Fluss Tormes entlang fahren, die römische Brücke bestaunen und vieles mehr. Eine weitere Option, diese geführte Tour zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten Salamancas, der Sie in die pulsierende Vergangenheit der Stadt eintauchen lässt.

Morgen: Universität von Salamanca, Kathedrale und Museum Casa Lis

Für uns hat der Zauber gleich in unseren ersten Stunden in Salamanca gewirkt! Wir beginnen den Morgen in derUniversität der Stadt, einer der ältesten Europas, mit einer wunderschönen plateresken Fassade. Wir suchen (zwangsläufig!) nach der berühmten Kröte, die in der Spitze der Fassade versteckt ist - ein Glücksbringer für Studenten -, bevor wir die Deckenmalereien von Fernando Gállego bewundern. Kurz gesagt: Der Morgen fängt gut an - und das ist erst der Anfang!

Gut zu wissen: die Universität von Salamanca ist am Sonntagnachmittag und Montag geschlossen.

Unsere entdeckungsfreudigen Schritte führten uns dann zu den majestätischen Turmspitzen der Alten und der Neuen Kathedrale, die wie zwei Epochen nebeneinander stehen, die einen stillen Dialog führen... Dort blickten wir zur Kuppel auf, um das Chorgestühl und den wunderschönen barocken "Trascoro"zu betrachten. Wir fanden es grandios, fast schwindelerregend!

Zu buchen: Gehen Sie hier, um Ihre Eintrittskarte für die Kathedrale von Salamanca inklusive Audioguide zu buchen.

Dann kam unser absoluter Favorit des Tages: die Casa Lis, ein modernistisches Juwel, das Wunderwerke des Art Nouveau und Art Deco beherbergt. Puppen, Glaswaren, Schmuck... Hier glitzert und funkelt alles und wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Haben Sie noch etwas Zeit? Zögern Sie nicht, die römische Brücke zu überqueren. Nicht weit davon entfernt befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen unglaublichen Blick auf die Kathedrale haben (einer der schönsten Ausblicke!).

Nachmittag: Museum für Automobilgeschichte, Kloster San Esteban und Jesuitenpark

Als Liebhaber von Oldtimern sind Sie im Museum für Automobilgeschichte in Salamanca im Paradies! Hier tauchen wir in einen zeitlosen Ort ein, der Kinder und Eltern gleichermaßen fasziniert. Die Karosserien sind blitzblank, was für so alte Autos erstaunlich ist. Die Ausstellung zeigt mehr als ein Jahrhundert mechanischer Abenteuer... Rolls-Royce, Jaguar, Cadillac... und sogar die Formel 1 von Fernando Alonso!

Anschließend machen wir uns auf den Weg zum kloster San Esteban. Seien wir ehrlich, der Ort nötigt uns schon beim Betreten Respekt ab... Zwischen Gotik und Barock ist die reich geschnitzte Fassade wirklich beeindruckend! Im Inneren fällt das ganze Licht auf den vergoldeten Altaraufsatz von Churriguera.

Schließlich beschlossen wir, den Tag im schönen Jesuitenpark ausklingen zu lassen. Er ist riesig, friedlich und strahlt Gelassenheit aus. Das Beste nach einem so anstrengenden Tag! Wir genossen es, dort zwischen Rosensträuchern, Pappeln und anderen bunten Blumen spazieren zu gehen.

Gut zu wissen: wenn du mit deinem Hund reist, findest du südlich des Jesuitenparks, nicht weit vom Kloster San Esteban entfernt, einen Hundepark.

Tag 2: Was kann man in Salamanca in zwei Tagen unternehmen? Kloster, Museum und Monterrey-Palast

Le cloître du couvent de las Duenas
Der Kreuzgang des Convento de las Duenas © Renáta Sedmáková - Adobe Stock

Nach einer erholsamen Nacht kehren wir in den historischen Stadtkern zurück, wo viele weitere Besichtigungen auf uns warten.

Morgen: Kloster Las Dueñas, Handels- und Industriemuseum und Picasso-Park

Der Tag beginnt gemütlich im Convento de las Dueñas. Einst ein großer Palast, der ab dem XVIᵉ Jahrhundert in ein Kloster umgewandelt wurde, empfängt uns das Gebäude mit seiner schönen durchbrochenen Fassade und den großen Bogenfenstern. Das Ganze ist hell, elegant ... herrlich! Das Highlight des Besuchs? Der zweistöckige, fünfeckige Kreuzgang , der im Stil von Alonso Berruguete reich verziert ist.

Danach gönnten wir uns einen kleinen Sprung zum Handels- und Industriemuseum, wo man das Gefühl hat, in die wirtschaftliche Seele Salamancas zu gleiten. Hier erfuhren wir unter anderem, wie Gilden und Handwerker die Stadt geformt haben. Alte Berufe, Verkaufsstände, vergessene Maschinen... nichts wird dem Zufall überlassen!

An diesem zweiten Tag beschlossen wir anschließend, ein kleines Picknick im Parque Picasso zu machen. Dieser charmante, etwa 1 ha große Stadtpark vereint Natur und Entspannung. Wir sitzen im Schatten der Bäume und genießen einige lokale Spezialitäten, wie z. B.Hornazo.

Der Artikel zum Lesen : Was kann man in Spanien unternehmen? Die 21 schönsten Orte zu sehen

Nachmittag: Monterrey-Palast und Casa de las Conchas

Am frühen Nachmittag haben wir ein Rendezvous mit dem salmantinischen Adel! Der Monterrey-Palast zieht uns schon an der Straßenecke mit seinen großen Türmen und den geschnitzten Schornsteinen in seinen Bann. Es wird schnell klar, warum er als eines der schönsten Beispiele der spanischen Renaissance gilt. Selbst als unvollendetes Bauwerk strahlt es eine wahnsinnige Präsenz aus! Im Inneren verweilt man vor den Gemälden von Tiziano und Ribera, den Familienporträts und den Möbeln aus einer anderen Zeit. Es ist ein seltsamer Eindruck: als hätten die Herzöge gerade erst die Räumlichkeiten verlassen und den dezenten Duft einer anderen Zeit hinterlassen..

Entdecken Sie die Geheimnisse des Monterrey-Palastes in Salamanca, indem Sie diese Führung buchen.

Ein paar Schritte weiter wechselte die Stimmung mit der Casa de las Conchas. Mit Erstaunen entdecken wir eine Fassade, die mit mehr als 300 Muscheln bedeckt ist: unmöglich zu übersehen! Wir bleiben eine Weile stehen, um sie zu bewundern, bevor wir durch die Tür gehen, neugierig darauf, was sich dahinter verbirgt... Nun befinden wir uns also in einem lichtdurchfluteten Innenhof. Zwischen den Mudéjar-Bögen und den gotischen Säulen wollen wir nur eines: uns entspannen!

Gut zu wissen: es gibt einen kleinen Touristenzug, der von der Plaza de Anaya aus rund um Salamanca fährt. Er fährt das ganze Jahr über ab 10 Uhr.

Tag 3: Was kann man in Salamanca in 3 Tagen unternehmen? Barrio del Oeste und Ledesma, in der Nähe von Salamanca

Ledesma, près de Salamanque
Ledesma, in der Nähe von Salamanca © Pedro Oliva - Adobe Stock

Wir haben das Glück, ein dreitägiges Wochenende in Salamanca verbringen zu können. Wir nutzen die Gelegenheit, um das Barrio del Oeste, nördlich des Stadtkerns, sowie ein hübsches Dorf in der Umgebung zu besuchen.

Morgens: Barrio del Oeste und San Juan Bosco Park

Wir brauchen nur ein paar Schritte durch das Barrio del Oeste zu gehen, um zu verstehen, dass hier die Kunst überall Einzug hält! Die Garagentore sind zu wahren bunten Leinwänden geworden, das Ergebnis eines in Spanien einzigartigen Streetart-Wettbewerbs. Der Effekt ist ebenso ungewöhnlich wie wunderbar gelungen!

Es ist schwer vorstellbar, dass dieses Viertel vor sechzig Jahren nur eine vergessene Gegend war... In den 1960er Jahren entstanden, wurde es von der Vereinigung ZOES und zwei Absolventinnen der Kunsthochschule Salamanca vor dem Niedergang bewahrt und verwandelte sich nach und nach in eine Bohème-Hochburg. Heute findet man hier Secondhandläden, vegetarische Bars, Vinyl-Läden und sogar etwas schräge Teestuben.

Um uns eine Verschnaufpause zu gönnen, fahren wir weiter nach Norden zum San Juan Bosco-Park, einem der schönsten Parks der Stadt. Er wurde erst kürzlich umgestaltet und bietet große Grünflächen, Entspannungsbereiche, eine Sportzone und sogar einen Hundeplatz!

Der Petit Futé-Tipp : wenn Sie eine Führung durch das Barrio del Oeste buchen, können Sie sicher sein, dass Sie viele Informationen über dieses ungewöhnliche Viertel Salamancas erhalten.

Nachmittag: Ledesma, ein hübsches Dorf in der Nähe von Salamanca

Nachdem wir die besten Besichtigungen, die man in Salamanca in zwei Tagen (oder drei...) machen kann, abgehakt hatten, beschlossen wir, die Umgebung zu besuchen. Kurs auf das 35 km entfernte Ledesma! Diese kleine Stadt, die am Ufer des Tormes liegt, strahlt Geschichte aus. Wir entdeckten dort insbesondere :

  • römische Überreste,
  • eine mittelalterliche Burg,
  • die wunderschöne gotische Kirche Santa María la Mayor.

Der einfachste Weg? Folgen Sie der gut ausgeschilderten Route, um gemütlich durch die Altstadt zu schlendern, bevor Sie die Mocho-Brücke erreichen. Sie ist römischen Ursprungs und von einem Wald aus jahrhundertealten Eichen umgeben. Mit etwas Glück sehen Sie einen Gänsegeier vorbeifliegen (wir haben es verpasst...)!

Gut zu wissen: die Spezialität von Ledesma sind die berühmten Rosquillas, handgemachte Krapfen mit dem guten Geschmack vergangener Zeiten. Lecker!

Wo kann man in Salamanca für 2 oder 3 Tage übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Natürlich finden Sie viele Hotels im Herzen der Stadt, in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten, die Sie in Salamanca in zwei Tagen besuchen können. Wenn Sie jedoch mehr Ruhe wünschen, empfehlen wir Ihnen, auf die andere Seite des Tormes zu gehen oder sich ein Hotel in Richtung Barrio del Oeste zu suchen.

  • Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Es ist schwer, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden als imEurostars Las Claras! Dieses preisgünstige Hotel in Salamanca verfügt über gemütliche und komfortable Zimmer. Buchen Sie hier Ihr Zimmer und ein tolles Frühstück.

  • Das am besten gelegene

DasAbba Fonseca ist ideal gelegen, um alles zu Fuß zu erkunden. Dieses elegante und komfortable Hotel, das Sie gleich hier buchen können, bietet erschwingliche Preise.

  • Das billigste

Wenn Sie ein wirklich günstiges Hotel in Salamanca suchen, besuchen Sie dasHostal Concejo. Der Ort ist sehr einfach, aber perfekt, um seine Koffer für ein Wochenende abzustellen. Die Unterkunft ist hier buchbar und akzeptiert auch Hunde.

Die besten Hotels in Salamancafinden Sie hier.

Das war's dann auch schon mit den besten Sehenswürdigkeiten in Salamanca- und noch viel mehr! Die historische und religiöse Seite wird Ihnen wahrscheinlich nicht entgangen sein. Eines ist sicher: Wir sind von unserem Ausflug begeistert! Die Besichtigungen waren spannend, die Stadt sehr schön, ebenso wie ihre Umgebung. Wir haben übrigens viele hübsche Dörfer in der Umgebung von Salamanca für unsere weitere Reise durch Spanien gefunden.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der beliebtesten Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Salamanca unternehmen können:

Powered by GetYourGuide