
Die Besteigung des Eiffelturms ist ein Muss für jede Reise nach Paris. Es bedeutet, einem Monument, das allein das Symbol eines Landes ist, ganz nahe zu kommen, seine von Gustave Eiffel erdachte Eisenstruktur zu bewundern und sich einen schwindelerregenden Blick auf die Hauptstadt zu gönnen. Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um diese einzigartige Erfahrung zu machen, die sich in Ihr Gedächtnis einbrennen wird.
Lohnt es sich, auf den Eiffelturm zu steigen?
Ja, auf die Spitze des Eiffelturms zu steigen ist eine Erfahrung, die sich wirklich lohnt. Zunächst einmal bietet es die Möglichkeit, das von Gustave Eiffel erdachte Bauwerk von innen zu betrachten. Aber darüber hinaus ist die Aussicht von den verschiedenen Etagen einfach spektakulär. Außerdem ändert sich der Anblick je nach Lichtverhältnissen: Am frühen Morgen ist die Stimmung ruhiger und das Licht diffus, während Sonnenuntergänge magisch sein können und bei Einbruch der Dunkelheit der Spitzname "Ville Lumière" (Stadt der Lichter) seine volle Bedeutung erhält.
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um auf den Eiffelturm zu gelangen?

Das Bauwerk verfügt über drei Etagen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Hier sind also die verschiedenen Angebote, um auf die Spitze des Eiffelturms zu gelangen:
- Ticket 2. Etage über die Treppe: Sie steigen in die zweite Etage, die sich 115 Meter über dem Boden befindet, komplett zu Fuß über 674 Stufen auf. Sie benötigen etwa 15 Minuten bis zur ersten Etage, die Sie frei besichtigen können, und weitere 15 Minuten bis zur zweiten Etage. Dies ist die preiswerteste Möglichkeit, auf den Eiffelturm zu gelangen .
- Ticket 2. Etage mit dem Aufzug: Sie fahren mit dem historischen Aufzug in die erste und zweite Etage des Eiffelturms. Sie können wählen, ob Sie zu Fuß oder mit dem Aufzug wieder hinuntergehen möchten. Insgesamt benötigen Sie 1,5 Stunden für diese Tour, die Sie hier buchen können.
Buchen Sie meinen Zugang zur zweiten Etage des Eiffelturms
- Ticket für die 3. Etage über Treppen und Aufzug: Sie gehen zu Fuß in die erste Etage, dann in die zweite Etage und fahren schließlich mit dem Aufzug bis zum Gipfel, wie die dritte Etage in 276 m Höhe genannt wird. Dies ist die umfassendste Tour, da sie Fuß- und Fahrstuhlbesuche kombiniert und alle Stockwerke einschließt. Sie benötigen insgesamt 2 Stunden für dieses Angebot, das Sie hier buchen können.
- Fahrstuhlticket 3. Stock: Sie fahren zuerst mit dem Fahrstuhl in den 2. Stock und dann mit einem weiteren Fahrstuhl in den 3. Oben gibt es eine Champagner-Bar und eine Nachbildung des Büros von Gustave Eiffel. Auf dem Weg nach unten können Sie sich die Zeit nehmen, um im zweiten und ersten Stock zu verweilen. Vom zweiten aus haben Sie die Wahl, ob Sie zu Fuß oder mit dem Aufzug nach unten fahren möchten.
Zusätzlich zu diesen vier Hauptangeboten können Sie Sonderangebote buchen, z. B. an einem Glas Champagner nippen zu können, sich einen Brunch in der Madame Brasserie im ersten Stock zu gönnen oder an einer geführten Tour teilzunehmen, die Sie hier buchen können.
Informationen, die Sie wissen sollten, bevor Sie auf den Eiffelturm steigen

Im Folgenden finden Sie die Informationen, die Sie kennen sollten, wenn Sie auf den Eiffelturm steigen wollen.
Welche Preise und Öffnungszeiten gibt es?
Hier sind die verschiedenen Preise, um auf den Eiffelturm zu gelangen:
- Ticket 2. Etage über die Treppe: 14,50 € zum Volltarif. 7,30 € Jugendtarif (12 bis 24 Jahre). 3,70 € für Kinder (4 bis 11 Jahre) oder Personen mit Behinderung. Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren.
- Ticket für die 2. Etage mit dem Aufzug: 23,10 € Vollpreis. 11,60 € für Jugendliche (12 bis 24 Jahre). 5,90 € für Kinder (4 bis 11 Jahre) oder Menschen mit Behinderung. Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren.
- Ticket für die 3. Etage über Treppen und Aufzug: 27,50 € Vollpreis. 13,80 € für Jugendliche (12 bis 24 Jahre). 6,90 € für Kinder (4 bis 11 Jahre) oder Menschen mit Behinderung. Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren.
- Ticket für die 3. Etage mit dem Aufzug: 36,10 € Vollpreis. 18,10 € für Jugendliche (12 bis 24 Jahre). 9,10 € für Kinder (4 bis 11 Jahre) oder Menschen mit Behinderung. Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Datum, Besucherzahlen und Tagesbedingungen. Im Allgemeinen kann man von 09:30 Uhr bis ca. 23:45 Uhr auf die Spitze des Eiffelturms steigen. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung der Anlage gestattet. Es kommt auch vor, dass die Treppen früher schließen. Der Zugang zu den Stockwerken kann auch bei schlechtem Wetter geschlossen werden. In diesem Fall finden Sie in unserem Leitfaden für Aktivitäten in Paris bei Regen weitere Ideen oder in unserer Auswahl anAktivitäten in Paris mit Kindern bei Regen.
Dieser Artikel sollte unbedingt gelesen werden: Für den kleinen Geldbeutel sollten Sie unsere Ideen fürkostenlose Aktivitäten in Paris in Betracht ziehen.
Wo muss ich meine Eintrittskarten kaufen, um Zugang zu erhalten?
Sie können Ihre Tickets für die Fahrt auf den Eiffelturm vor Ort oder online gleich hier kaufen. Wenn Sie online buchen, vermeiden Sie die langen Warteschlangen an den Kassen.
Die Tickets für die dritte Etage des Eiffelturms sind sehr begehrt und schnell ausverkauft. Sie sollten daher so früh wie möglich gekauft werden. Beachten Sie, dass sie 60 Tage vorher zum Verkauf angeboten werden. Sie werden auch vor Ort verkauft, aber die Kassen stellen den Verkauf ein, sobald der Gipfel überfüllt ist.
Gehen Sie hier um Ihre Eintrittskarte für den Eiffelturm mit optionalem Zugang zum Gipfel zu buchen.
Dieser Artikel sollte unbedingt gelesen werden: Lesen Sie unseren Leitfaden für Aktivitäten in Paris mit Kindern für weitere Familienausflüge.
Wie komme ich zum Eiffelturm?
In der Nähe befinden sich drei Metrostationen sowie eine RER-Station :
- Die Station Bir Hakeim auf der Linie 6 (die dem Eiffelturm am nächsten liegt)
- Die Station Trocadéro auf der Linie 9 (die Station bietet einen schönen Blick auf den Turm, sobald man die Metro verlässt)
- Die Station École Militaire auf der Linie 8
- Die Station Champs de Mars-Tour Eiffel der RER-Linie C
Lesenswerter Artikel: Organisieren Sie Ihren Aufenthalt vor Ort mit unserem dreitägigen Reiseplan für Paris.
Was kann man von der Spitze des Turms aus sehen?
Von den verschiedenen Etagen des Eiffelturms aus kann man ganz Paris mit einem Blick erfassen und so einen sehr romantischen Moment erleben, der ideal für einen Ausflug nach Paris zu zweit, aber auch mit der Familie oder mit Freunden ist. Sie können den Trocadero, die goldene Kuppel des Invalidendoms, den Louvre, eines der besten Museen in Paris, die Kathedrale Notre-Dame, den Montmartre-Hügel und das Geschäftsviertel La Défense bewundern.
Gibt es geführte Touren auf den Eiffelturm?
Es gibt mehrere Optionen für geführte Touren, bis zur zweiten oder bis zur dritten Etage. Die angebotenen Führungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt, sind auf Französisch oder Englisch verfügbar und dauern etwa 1,5 Stunden. Der Fremdenführer wird Ihnen nicht nur die Geschichte des Eiffelturms, sondern auch seine Struktur, die Funktionsweise seiner historischen Aufzüge oder Anekdoten über Gustave Eiffel näher bringen.
Buchen Sie meine Führung auf dem Eiffelturm
Wer kann die Spitze des Eiffelturms betreten? Gibt es einen Zugang für Behinderte?
Die Spitze des Eiffelturms, d. h. die dritte Etage, ist aus Sicherheitsgründen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Die erste und zweite Etage sind hingegen für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Beachten Sie außerdem, dass nicht zusammenklappbare Kinderwagen, Fahrräder und Roller nicht akzeptiert werden. Auch Tiere sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von Tieren, die für die Begleitung von als behindert anerkannten Personen ausgebildet sind.
Hier finden Sie auch die beliebtesten Optionen für die Besteigung des Eiffelturms :