LICEUM, BIBLIOTHEK UND OBSERVATORIUM
Bemerkenswertes Liceum in Eger, eine der ältesten Schulen Ungarns mit einer prachtvollen Bibliothek und einem Observatorium.
Das Líceum in Eger ist eine der ältesten Bildungseinrichtungen Ungarns. Es wurde 1765 von Erzbischof Károly Eszterházy mit dem Ziel gegründet, eine Universität daraus zu machen. Das prächtige monumentale Gebäude im Stil des Spätbarocks mit Rokoko- und Regency-Elementen zeugt von dieser ehrgeizigen Vision. Einer seiner berühmtesten Schätze ist die prunkvolle erzbischöfliche Bibliothek im ersten Stock. Sie beherbergt über 130.000 Bücher in 34 verschiedenen Sprachen, darunter wertvolle Manuskripte, Inkunabeln und seltene Ausgaben. Die Wände sind mit geschnitzten Holzregalen auf zwei Ebenen verkleidet, während die gewölbte Decke mit wunderschönen illusionistischen Fresken geschmückt ist, die 1781 von Johann Lukas Kracker angefertigt wurden und die Apotheose der Wissenschaft darstellen. In der Mitte des Saals thront ein riesiger Globus mit einem Durchmesser von 53 cm aus dem Jahr 1792.
Das Gebäude beherbergt auch ein historisches astronomisches Observatorium, das 1776 gegründet wurde und sich im sechsten Stock des Turms befindet. Hier findet man eine beeindruckende Sammlung alter wissenschaftlicher Instrumente sowie ein Foucaultsches Pendel, das die Rotation der Erde demonstriert. Im 9. Stockwerk befindet sich die berühmte Camera Obscura - eine der ältesten noch funktionierenden Kameras Europas -, in der man über ein System aus Spiegeln und Linsen ein animiertes Panoramabild der Stadt, das auf einen weißen Tisch projiziert wird, live beobachten kann. Direkt darunter, im 8. Stock, befindet sich eine Aussichtsterrasse, von der aus man einen schönen Blick über die Dächer von Eger hat.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LICEUM, BIBLIOTHEK UND OBSERVATORIUM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.