
Ein Besuch im Park Güell bedeutet, in die farbenfrohe und fantasievolle Welt des berühmten Architekten Antoni Gaudí einzutauchen. Der Park, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besticht sowohl durch seine leuchtenden Mosaike als auch durch seinen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Bevor Sie sich aufmachen, um ihn zu erkunden, erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können.
Warum sollte man den Park Güell in Barcelona besuchen?
Der Park Güell ist ebenso wie die Sagrada Familia oder die Casa Batlló eines der Hauptwerke des katalanischen Architekten Antoni Gaudí, das er von 1900 bis 1914 errichtete. Ein Besuch lohnt sich also in erster Linie, um anhand dieser Stätte, die seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mehr über den katalanischen Modernismus zu erfahren. Ein Spaziergang durch diese einzigartige Mischung aus organischen Formen, Farben und Mosaiken hilft, die Welt von Antoni Gaudí besser zu verstehen. Aufgrund der Originalität des Parks ist er auch ein hervorragender Familienausflug in Barcelona. Und schließlich bietet ein Besuch im Park Güell auch einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Hauptstadt Kataloniens.
Lesen Sie auch: Entfliehen Sie den Menschenmassen und besuchen Sie authentische Orte mit diesen Orten abseits der ausgetretenen Pfade in Barcelona.
Was gibt es bei einem Besuch zu sehen? Welche Must-Sees sollte man nicht verpassen?

Ein Besuch im Park Güell bietet die Möglichkeit, während eines Spaziergangs mehrere interessante Werke zu bewundern:
- Die Drachentreppe: Die zwei Reihen von Stufen werden durch die Skulptur eines Drachen, der auch Salamander genannt wird, getrennt, die mit Mosaiken bedeckt ist.
- Der Hypostylsaal: In diesem Raum wird die Decke von 86 dorischen Säulen getragen. Sie sollte als überdachte Markthalle dienen. Die Decke ist mit Mosaiken verziert, die Sonnen darstellen.
- Plaza de la Natura: Dies ist das Herzstück des Parks Güell, das als Ort zum Verweilen gewollt ist. Die Balustrade dieser Terrasse wird von einer langen, wellenförmigen Bank gesäumt, die mit bunten Mosaiken bedeckt ist, den sogenannten Trencadís, einer typisch katalanischen Mosaiktechnik. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf Barcelona und das Mittelmeer.
- Das Casa Museu Gaudí: Es war fast 20 Jahre lang Antoni Gaudís persönlicher Wohnsitz. Heute ist es ein Museum, das dem Leben des Architekten und seinen Kreationen gewidmet ist, darunter auch Möbel, die er selbst entworfen hat.
- Die Gärten von Österreich: Hierbei handelte es sich um Parzellen, die für eine spätere Bebauung freigelassen wurden und zu einer Baumschule wurden, als der Park Güell zu einem öffentlichen Garten wurde.
- Casa Trias: Sie wurde 1902 von dem Architekten Juli Batllevell i Arús auf einem der verkauften Grundstücke entworfen. Es ist immer noch in Privatbesitz, bewohnt und kann nicht besichtigt werden, aber man kann seine schöne weiße modernistische Fassade bewundern.
Informationen, die Sie vor einem Besuch des Parc Güell in Barcelona wissen sollten

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten praktischen Informationen, die Sie vor dem Besuch des Parc Güell, einem absoluten Muss in Barcelona, wissen sollten.
Welche Eintrittspreise und Öffnungszeiten gibt es?
Es gibt verschiedene Preisangebote, um den Park Güell zu besuchen:
- Freier Besuch: 18 €. Ermäßigter Tarif: 13,50 €.
- Geführter Besuch (wird u. a. auf Französisch angeboten): 35 €. Ermäßigter Preis: 30,50 €.
- Freier Besuch + Eintritt in das Casa Museu Gaudí: 24 €. Ermäßigter Preis 19,50 €.
Alle Angebote sind für Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, Personen über 65 Jahren und Begleitpersonen von Personen mit Behinderungen. Für Menschen mit Behinderungen gelten unterschiedliche Ermäßigungen.
Der Park Güell ist das ganze Jahr über täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Juli und August: 9:00 bis 19:30 Uhr.
- Den Rest des Jahres: 9: 30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Für den Besuch sollten Sie etwa 1,5 Stunden einplanen. Beachten Sie auch, dass die Eintrittskarten mit einem Zeitstempel versehen sind.
Wo muss man die Eintrittskarten kaufen, um Zugang zu erhalten? Welche Möglichkeiten gibt es?
Der Kauf von Eintrittskarten für den Besuch des Parks Güell ist nur nochonline möglich. Dies ermöglicht es der Organisation vor allem, den Besucherandrang zu bewältigen, da man sich beim Online-Kauf für einen bestimmten Besuchszeitraum entscheidet. Aus diesem Grund ist es sehr empfehlenswert, den Kauf der Eintrittskarten im Voraus zu planen, insbesondere für einen Besuch in der Hochsaison.
Meine Eintrittskarte für den Parc Güell buchen
Lesenswerter Artikel: Planen Sie Ihren Aufenthalt mit dieser dreitägigen Reiseroute durch Barcelona.
Wie komme ich zum Parc Güell in Barcelona?
Der Park Güell liegt etwas abseits der anderen Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Am einfachsten ist es, mit der U-Bahn-Linie 3 bis zur Station Vallcarca zu fahren und dann etwa 15 Minuten zu Fuß zu gehen, wobei Sie den Schildern zum Park folgen sollten. Für weitere Reisetipps können Sie auch unseren Artikel Reisen nach Barcelona ohne Flugzeug lesen.
Hier finden Sie auch die angesagtesten Aktivitäten, die Sie in Barcelona unternehmen können: