La Torre Bellesguard, une maison construite par Antoni Gaudí,
Der Torre Bellesguard, ein von Antoni Gaudí erbautes Haus © worldwidephotoweb - Adobe Stock

Barcelona ist eine der europäischen Städte, die am stärksten vom Übertourismus betroffen sind. Jedes Jahr empfängt die Stadt etwa 20 Millionen Touristen, bei einer Bevölkerung von weniger als 2 Millionen Einwohnern. Die Auswirkungen auf das Leben der Einwohner Barcelonas sind enorm: Inflation, Umwandlung von Wohnungen in Touristenunterkünfte, Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche, Lärmbelästigung, übermäßiger Ressourcenverbrauch... Die Einwohner zeigen ihren Unmut durch immer häufiger werdende Demonstrationen. Dennoch ist es möglich, Barcelona abseits der ausgetretenen Pfade zu besuchen und sich nicht am Übertourismus zu beteiligen. Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr Besuch in der Hauptstadt Kataloniens keine negativen Auswirkungen hat, sondern sogar einen positiven Eindruck hinterlässt und Sie einen authentischen Urlaub fernab der Massen verbringen können.

Wann sollte man reisen, um den Übertourismus zu vermeiden und Barcelona abseits der ausgetretenen Pfade zu genießen?

Der frühe Frühling, d. h. März und April, der Herbst, insbesondere Oktober und November, und der Winter, hauptsächlich Januar und Februar, sind ausgezeichnete Zeiten, um dem Übertourismus eines Barcelonas abseits der ausgetretenen Pfade zu entgehen. Wenn Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia besichtigen möchten, sollten Sie dies früh oder am Ende des Tages und am besten unter der Woche tun. So werden die kulturellen Stätten vor den schädlichen Auswirkungen des Übertourismus geschützt.

Powered by GetYourGuide

In welchem Viertel sollte man in Barcelona ruhig schlafen?

Bei der Unterkunft ist es unerlässlich, Hotels gegenüber Kurzzeitmietwohnungen zu bevorzugen. Denn Hotels entziehen den Einwohnern nichts vom Mietmarkt und wirken sich daher nicht auf den Immobilienmarkt aus. Mit der gleichen Logik sollten Sie die vom Übertourismus am stärksten betroffenen Viertel wie das Gotische Viertel (Barri Gòtic), Las Ramblas, El Born und Barceloneta meiden und Barcelona lieber abseits der ausgetretenen Pfade in ruhigeren Gegenden erleben. Umgekehrt sind Gràcia, Poble-sec, Sant-Andreu und die Viertel Sants und Horta-Guinardozu bevorzugen.

Tipps, wie Sie Barcelona vor Übertourismus schützen können, indem Sie abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind

Auch wenn es möglich ist, alternative Reiseziele ohne Massentourismus zu finden, ist ein Besuch Barcelonas abseits der ausgetretenen Pfade und ohne Übertourismus dennoch denkbar. Man kann die Stadt nämlich auch besuchen und dabei darauf achten, dass man sie nicht negativ beeinflusst.

Dazu gehören folgende Maßnahmen:

  • Hotels zum Übernachtenbevorzugen.
  • Besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht während der Hauptverkehrszeiten.
  • Meiden Sie die Touristensaison.
  • Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel statt Taxis oder Autos, um die Straßen nicht noch mehr zu verstopfen.
  • Mit dem Zug anreisen, da Barcelona zu den Reisezielen gehört, die von Frankreich aus mit dem Zug erreichbar sind. Mehr noch: Auf einigen Strecken ist es ein Ziel, das mit dem Zug näher liegt als mit dem Flugzeug! Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen Artikel über die richtige Reiseroute geschrieben.
  • Entdecken Sie die lokale Gastronomie in Restaurants in der Nachbarschaft und nicht in den Touristengebieten.
  • Nehmen Sie an nachhaltigen Aktivitäten wie Kunsthandwerksmärkten, Workshops oder warum nicht auch an Müllsammelmärschen teil und praktizieren Sie so regenerativen und Slow-Tourismus.
  • Vermeiden Sie Souvenirs, die in Massenproduktion hergestellt oder weit entfernt produziert werden, und bevorzugen Sie handgefertigte Gegenstände.
  • Sammeln Sie immer Ihren Müll.

12 Aktivitäten und Orte abseits der Touristenpfade in Barcelona

Jardins de Laribal à Barcelone
Laribal-Gärten in Barcelona © PIXATERRA - Adobe Stock

Um den Übertourismus zu vermeiden, gibt es ein Barcelona abseits der ausgetretenen Pfade. Hier sind die 12 vertraulichen Aktivitäten und Orte, die Sie bevorzugen sollten.

1. Die Bunker del Carmel

Dieser erste Ort, um Barcelona abseits der ausgetretenen Pfade und ohne Übertourismus zu sehen, ist ein echter Nugget. Um ihn zu genießen, müssen Sie sich bis zum Aussichtspunkt Mirador del Turo de la Rovira in der Nähe des Parks Güell hochziehen. Obwohl er der schönste Aussichtspunkt Barcelonas ist, wird er kaum besucht. Er war einst ein Militärstützpunkt und beherbergt daher die Bunker del Carmel, die während des Spanischen Bürgerkriegs als Schutz dienten.

2. Die Gärten von Laribal

Die Laribal-Gärten sind ein unbekannter Teil des Montjuïc-Hügels. Es ist ein üppiger, im spanisch-arabischen Stil angelegter Bereich mit Springbrunnen und Wegen, auf denen man spazieren gehen kann, während man dem Trubel des Stadtzentrums entflieht.

3. Das Hospital de Sant Pau

Die Sagrada Familia zieht alle Blicke auf sich, während es in Barcelona andere Meisterwerke dermodernistischen Architektur gibt, die völlig unbemerkt bleiben. Das Hospital de Sant Pau ist eines davon. Dieses ehemalige staatliche Krankenhaus gehört jedoch zum UNESCO-Weltkulturerbe, weil es so spektakulär ist.

4. Der Park des Labyrinths von Horta

Der Labyrinthpark von Horta ist ein wunderschöner neoklassizistischer Park, der sich auf dem ehemaligen Anwesen einer prominenten Familie des örtlichen Adels befindet. Er beherbergt ein sehr sympathisches Zypressenlabyrinth, das man mit der ganzen Familie besuchen kann. Aber auch ohne Kinder ist es ein angenehmer Spaziergang, da es immer sehr ruhig ist, was in der Hektik Barcelonas nicht zu unterschätzen ist.

5. Der Torre Bellesguard

Der Torre Bellesguard ist eine gute Möglichkeit, den Übertourismus in Barcelona zu vermeiden, indem man abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, da es sich um ein von Antoni Gaudí erbautes Haus handelt, das jedoch weitaus weniger besucht wird als die Sagrada Familia. Dieses modernistische Wohnhaus wurde nach den Plänen des berühmten Architekten gebaut, blieb aber auch unvollendet.

6. El Poblenou

El Poblenou war ursprünglich ein Arbeiterviertel, das seit einigen Jahren eine gewisse Gentrifizierung erlebt. Das Viertel erlebt gerade eine Renaissance und ist die Heimat vieler Künstler, insbesondere von Straßenkünstlern. Machen Sie einen Spaziergang und bewundern Sie die großartigen Werke der Street Art.

7. Das Kloster von Pedralbes

Le monastère de Pedralbes
Das Kloster von Pedralbes © ricard_mc - Adobe Stock

Dies ist ein weiteres großartiges Beispiel für gotische Architektur in Barcelona, das man auch ohne die Menschenmassen genießen kann. Das Kloster von Pedralbes wurde 1327 gegründet. Es wird auch heute noch von Ordensleuten bewohnt, aber ein Teil davon ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die sich also einen Besuch gönnen kann, ohne die Ruhe und den Zweck der Anlage zu stören.

8. Collserola

Vor den Toren Barcelonas liegt der Naturpark Serra de Collserola, die grüne Lunge der Metropole. Er erstreckt sich über mehr als 8000 Hektar und bietet Erhebungen, Wander- und Radwege, auf denen man der Hektik der Stadt entfliehen kann.

9. Sant Andreu

Sant Andreu ist ein vom Zentrum abgelegener Stadtteil, in dem noch ein authentisches Barcelona mit katalanischer Seele lebt. Das dörflich anmutende Viertel beherbergt viele alte Denkmäler, Kirchen, Parks und gute Restaurants, die eher den Einheimischen als den Touristen gewidmet sind.

10. Katalonien in Miniatur

Catalunya en Miniatura ist ein Park, der etwa 20 km vom Zentrum Barcelonas entfernt in Torrelles de Llobregat liegt. Wir nehmen ihn in unsere Auswahl für einen Besuch Barcelonas abseits der üblichen Touristenpfade auf, weil er eine Miniaturversion der Sehenswürdigkeiten Barcelonas und anderer der schönsten Orte Spaniens beherbergt! Hier ist die Gelegenheit, die Sagrada Familia und andere Meisterwerke ohne Menschenmassen zu bewundern.

11. Der Mercat de la Concepció

Der berühmte Mercat de la Boqueria im historischen Zentrum von Barcelona leidet wirklich unter dem übertriebenen Tourismus. Es gibt authentischere, preiswertere und ebenso schöne Alternativen wie den mercat de la Concepció, der in einer Markthalle aus dem 19.

12. Die Gärten von Mossèn Costa i Llobera

Die Gärten von Mossèn Costa i Llobera befinden sich auf dem Hügel Montjuïc und sind besonders unbekannt. Sie haben jedoch zwei große Vorteile: Sie sind von hübschen exotischen Pflanzen bewohnt und bieten einen schönen Ausblick auf das Meer.

Erfahren Sie außerdem, welche Aktivitäten in Barcelona bei Reisenden besonders beliebt sind :

Powered by GetYourGuide