CARNAVAL DE RIO
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Der Karneval in Rio ist zweifellos eines der bekanntesten festlichen Ereignisse der Welt, das Millionen von Menschen anzieht.
Es ist einer der größten und spektakulärsten Karnevals der Welt und dauert fünf Tage. Rio ist zweifellos der am besten organisierte und bekannteste dieser im Mittelalter in Europa entstandenen Feste. Der Karneval dauert offiziell 5 Tage, von Freitagabend bis zum Faschingsdienstag. Der Höhepunkt dieser 5 Tage ist natürlich die Parade der Sambaschulen: Die 12 besten Schulen der Stadt marschieren an zwei aufeinanderfolgenden Abenden vor den 70.000 Zuschauern, die auf den Tribünen der Avenida Marquês de Sapucai (Sambodrom) Platz genommen haben. Die Tribünen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis befinden sich in den Sektoren 5, 7 und 9. Die Preise können je nach Standort und Tag zwischen 230 R$ und fast 1000 R$ variieren.
Um Ihre Plätze zu bekommen: Sie können sich an eine Agentur wenden oder sich auf den Websites www.rio-carnival.net/carnaval oder www.camarotecarnaval.com einloggen
Im Centro darf man auf keinen Fall den "Boitata"! Der bloco konzentriert sich auf die praça XV und schlendert dann durch die Gassen des alten Zentrums, gefolgt von seinem gläubigen Volk. Alle sind verkleidet! Dies ist zweifellos einer der schönsten Blocos des Straßenkarnevals. Am Samstagmorgen versammelt sich auf dem Cinelândia-Platz der "Cordão da Bola Preta", der größte Blocko Rios, der Hunderttausende von Menschen anzieht.
Proben. Der Karneval erfordert monatelange Vorbereitungen. Von Dezember bis Ende Februar führen die Sambaschulen samstags und sonntags abends im Sambodrom ensaios técnicos, technische Tests, durch, um sich auf die Show vorzubereiten. Eine Art kostenlose Generalprobe. Der Vorkarneval ist magisch und spontan.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CARNAVAL DE RIO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
