POPEYE VILLAGE
Dieses lustige, nachgebaute Dorf - Sweethaven, ein Fischerweiler aus dem berühmten Cartoon - wurde für die Dreharbeiten zum Film von Robert Altman errichtet, der diese Bucht 1980 auswählte. Die schiefen Häuser sind echt und das surreale Dorf hat den Charme eines Kindertraums. Es wurde mit aus den Niederlanden und Kanada importierten Baumstämmen errichtet; der Bau dauerte sieben Monate und erforderte ein Team von 165 Technikern, 9000 Liter Farbe und 8 Tonnen Nägel. Die Figuren aus dem Film, die das Dorf bevölkern, machen den Bau noch überzeugender.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu POPEYE VILLAGE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
il y aussi une ballade en bateau mais qui peut être vite annulée à cause du vent.
Voir absolument la vue que l on peu voir sur tout le parc en continuant la route qui longe l entrée du parc
Visite ludique surtout avec une projection du film devant la terrasse du restaurant, mais suivant la période et le temps le parc des jeux n'est pas accessible. Nous avons trouvé le billet d'entrée un peu cher par rapport au contenu du parc !
Beaucoup d'animations ( tournage d'un film avec Popeye et les visiteurs), possibilité de restauration sur place et shopping.
Une sortie qui ravit les petits et les grands.
Prévoir la journée.