RÉSERVE DE GHADIRA
Sie bietet die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt rund um die alten Salinen zu beobachten, die das einzige "sumpfige" Gebiet des Landes darstellen. Im 16. Jahrhundert war Ghadira das größte Salinengebiet Maltas. Als diese Industrie in die heutige und wohlbekannte Salina Bay verlegt wurde, wurde Ghadira vernachlässigt und schließlich aufgegeben. In den 1960er Jahren schlägt die Organisation Birdlife Malta vor, hier ein Naturschutzgebiet einzurichten, einen Zufluchtsort für Zugvögel. Der Teich wurde erweitert und es wurden Inseln angelegt. Das Naturschutzgebiet wurde 1988 eröffnet und umfasst heute 6 ha, 100 m vom Strand von Mellieha entfernt. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die die Beobachtungshütten nutzen kann. Die Flora besteht aus Arten, die sich an das Wasser und den salzhaltigen Boden (Halophyten) und an die Schwankungen des Salzgehalts anpassen können, wie Schilf und Binsen verschiedener Arten. Es gibt auch einige Bäume wie die Aleppo-Kiefer, den Johannisbrotbaum und den Olivenbaum. Es gibt viele Vögel, je nach Jahreszeit können 200 Arten beobachtet werden: Taucher, Enten, Reiher, Silberreiher, Rallen, Blässhühner oder Eisvögel sowie zahlreiche Sperlingsvögel wie Grasmücken, Goldammern... Unter den Säugetieren werden Sie wahrscheinlich Kaninchen und vielleicht Wiesel, Igel, Spitzmäuse oder Fledermäuse sehen. Reptilien wie das Mittelmeerchamäleon, einige ungiftige Schlangen und verschiedene Arten von Geckos. Was die Wassertiere betrifft, so müssen sie ebenfalls mit dem wechselnden Salzgehalt zurechtkommen. So findet man beispielsweise Meeräschen, Aale oder Schnecken.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu RÉSERVE DE GHADIRA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.