CARNAVAL
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Das Ereignis, das den panamaischen Sommer vier Tage vor Aschermittwoch entfacht. Die authentischste Veranstaltung des Landes findet in Las Tablas statt.
Es ist das am meisten erwartete Ereignis in Panamá! Vier Tage vor Aschermittwoch bringt der Karneval das ganze Land zum Glühen - und das schon seit der Kolonialzeit. Früher verkleideten sich die Einwohner als König und Königin von Spanien und spielten Schlachten gegen Eingeborene und schwarze Sklaven nach. Jahrhunderts kam mit bunten Umzügen, donnernden Blaskapellen und Feuerwerk eine festlichere Note hinzu.
Heute ist der Karnevalin Las Tablas, einer kleinen Stadt im Herzen der Azuero-Halbinsel, am spektakulärsten. Zwei Straßen, Calle arriba und Calle abajo, wetteifern um die Wahl der schönsten Königin. Vier Tage und Nächte lang reiht sich ein Umzug an den anderen. Die Party ist in vollem Gange, der Alkohol fließt in Strömen... Der Karneval beginnt am Freitagabend. Traditionell ist der Samstag der sogenannte "internationale" Tag, an dem Umzüge in traditionellen Kostümen zu den Rhythmen von Salsa und Típico stattfinden. Die Frauen tragen ihre schönste Pollera; dieses zarte Kleid ist auch am Sonntag das Highlight des Tages. Der Montag ist der "Tag des Kostüms". Am Karnevalsdienstag wird die Königin gekrönt, bevor am Mittwoch das Begräbnis der Sardine die Feierlichkeiten beendet und die Fastenzeit einläutet.
Während des gesamten Karnevals müssen Sie damit rechnen, nass zu werden: Das Publikum wird mit Wasser aus Tankwagen reichlich bespritzt. Diese"mojadera", ist in der Hitze des Februars alles andere als unangenehm! Ein weiterer Höhepunkt sind die Teufelstänze mit den berühmten " diablicos sucios". In der Provinz Herrera fertigen Handwerker noch immer ihre beeindruckenden Masken aus Pappmaché an. Diese Figuren, die aus der Zeit der Evangelisierung stammen, stellen den symbolischen Kampf zwischen Gut und Böse dar - zur Freude der Zuschauer.
Beachten Sie, dass der Karneval in Panama zwar kein Feiertag ist, aber die meisten Geschäfte ihre Vorhänge ziehen und das Land in Zeitlupe läuft. Denken Sie daran, Ihre Unterkunft weit im Voraus zu buchen, da die Preise in dieser Zeit in die Höhe schnellen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind überfüllt. Es ist ratsam, früh am frühen Nachmittag anzukommen, um die Paraden am ersten Tag zu bewundern.
Außerhalb von Las Tablas wird der panamaische Karneval mit lokalen Besonderheiten gelebt. In Panamá Ciudad herrscht Jubel auf den großen Avenidas, die zu diesem Anlass zur Fußgängerzone gemacht werden, und es werden zwei Königinnen gewählt, eine im Norden und eine im Süden der Stadt. In Penonomé nimmt die Mojadera einzigartige Ausmaße an: Hier wird ein echter Wasserkarneval veranstaltet, bei dem die Wagen durch den Fluss ziehen und am Ende alle in einer ausgelassenen Stimmung baden gehen.
In Portobelo ist der Karneval eine gute Gelegenheit, die Traditionen der Congos kennenzulernen, deren theatralische Tänze von schwarzen Sklaven übernommen wurden, um die spanischen Kolonialherren zu verspotten. Auch in Bocas, Pedasí oder Aguadulce sind die Feierlichkeiten berühmt. Im Dorf La Pintada wird der Karneval sogar eine Woche später gefeiert! Zurück auf der Halbinsel Azuero bieten die Karnevalsfeiern in La Villa de los Santos, Chitré und Guararé ebenfalls farbenfrohe und gut besuchte Feiern, aber der Karneval in Las Tablas ist zweifellos der verrückteste!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CARNAVAL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.