CATEDRAL SANTA MARÍA LA MENOR PRIMADA DE AMÉRICA
Diese Kirche ist die älteste Kathedrale Amerikas. Diego Kolumbus legte den Grundstein im Jahr 1514 unter den wachsamen Augen des Architekten Alonso Rodriguez und dreizehn Spezialisten, die eigens vom spanischen König beauftragt worden waren. Tatsächlich realisierte er das Monument jedoch in Mexiko-Stadt. Im Jahr 1519 stellte Bischof Alejandro Geraldini fest, dass die Kathedrale nur ein Entwurf war, und reaktivierte den Bau, indem er symbolisch einen neuen Grundstein legte. Der Bau wurde bis 1540 fortgesetzt, doch der Glockenturm wurde nie fertiggestellt. 1546 weihte Papst Paul II. die Kirche zur Metropolitankathedrale und ersten Kathedrale Indiens und verlieh ihr damit die Autorität über alle Kirchen in der Neuen Welt. Während der Plünderung der Stadt im Jahr 1586 richtete Francis Drake hier sein Hauptquartier ein. Bis 1992 wurden in der Kathedrale auch die angeblichen sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus aufbewahrt.
Der massiv wirkende Komplex wurde aus Steinen des Korallenriffs errichtet. Es ist eine Mischung aus romanischen, gotischen und Renaissance-Stilen. An der Fassade sieht man das kaiserliche Wappen von Karl V. sowie die Büsten insbesondere des Heiligen Petrus und des Heiligen Paulus.
Die Kathedrale wird durch drei Tore betreten: Eines führt zum Plaza Colón, das zweite liegt gegenüber dem Plaza de los Curas und wird als "Tor der Vergebung" bezeichnet, während das dritte das zentrale Tor ist. Zwei dieser Tore sind im gotischen Stil gehalten, während das dritte Tor dem Plateresken Stil (architektonischer Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance) zuzuordnen ist. Der Innenraum mit seinem Ziegelboden versetzt uns dank zahlreicher Gemälde, Glasfenster, Gegenstände und Möbel aus dieser Zeit in das 16. Die Basilika ist 54 m lang und 23 m breit, und die größte Höhe vom Boden bis zum Gewölbe beträgt 16 m. Die Basilika ist eine der größten Kirchen der Welt. Während im ursprünglichen Entwurf keine einzige Kapelle vorgesehen war, besitzt die Kathedrale heute vierzehn kleine Kapellen, die sich alle voneinander unterscheiden. Beispiel: die Krypta der Erzbischöfe. Der Hauptaltar aus Mahagoniholz stammt aus dem Jahr 1684. Die Glasfenster sind das Werk des dominikanischen Künstlers José Rincón Mora.
Eine weitere Besonderheit, die Sie nicht so leicht übersehen können: Auf dem Dach befindet sich eine Kanonenkugel! Sie landete dort während der Invasion der Stadt durch die Engländer, explodierte aber wie durch ein Wunder nicht. Die Dominikaner bewahrten sie als Beweis für das göttliche Eingreifen auf, das die Kathedrale beschützt hat.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CATEDRAL SANTA MARÍA LA MENOR PRIMADA DE AMÉRICA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.



