Sobald man die Schwelle dieses Pubs überschritten hat, fühlt man sich wie in Irland! Bedienung am Tresen, handwerklich gebrautes Bier nach alter Tradition, blond, dunkel, weiß... das alles in einer festlichen Atmosphäre, die schon beim Après-Ski anzieht. Bei Musik genießt man jede Woche die Kreationen ohne chemische Produkte oder Konservierungsstoffe von Colin, einem der beiden Besitzer, der übrigens dienstags um 21 Uhr eine Besichtigung der Brauerei anbietet. Ein sympathischer Einblick in die Arbeit des Brauers von Gétoise, Avalanche und La Rua! Im Saal oder auf der Terrasse dieses Pubs kann man sich nach einigen Kostproben mit einem hausgemachten Hamburger oder Gegrilltem vom Grill stärken, während Rockkonzerte organisiert werden, bei denen Bands alle Standards von den Beatles bis zu den Stones spielen... eine echte Hommage an die Kultur jenseits des Ärmelkanals. Nicht zu verpassen ist der Abend des St. Patrick's Day am 17. März, dem irischen Nationalfeiertag. Da der Ort stark von Angelsachsen bewohnt wird, dauert die Party zwangsläufig bis in die Nacht hinein... Stimmung garantiert!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE PUB IRLANDAIS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
They were rude. Of all the beer listed they had a couple and that’s it.
We waited A LOT for pizzas that were probably freezed (the pizza guy didn’t make them for sure) and were served raw.
I hope it was a no-day and that the service can be better than this.
At least they were open “late” (21:30).
But “irish” is very different than this

Drinks werden auch schlecht gemacht und einfach gar nicht, da es zu wenige bestellen
Nie wieder