Ein echter Anhaltspunkt für Feinschmecker, ob aus Savoyen oder nicht, ist dieser kleine Laden! Sobald man die Tür durchschritten hat, findet man sich inmitten eines Tresors voller Savoyer Spezialitäten wieder, von denen eine so verlockend ist wie die andere. Wurstwaren in Hülle und Fülle: Salami mit Beaufort, Haselnuss, Natur... geräucherter Schinken, Bündnerfleisch... Alle Käsesorten für Bergabende: Raclette, Comté, Abondance, 20 Monate gereifter Sommerbeaufort... und natürlich der Reblochon fermier (Bauernkäse)! Dazu passt ein Wein aus dem Land, und man hat die Qual der Wahl: Man kann sich beraten lassen und sogar einige der angebotenen Weine probieren! Bei Prosper sind die Verkäufer (ses) Spezialisten, die ihren Beruf und ihre Produkte lieben und die Erzeuger kennen. Natürlich findet man hier auch alle handwerklich zubereiteten savoyischen Gerichte, die fertig zum Aufwärmen sind, sowie die Konfitüren mit Bergfrüchten, die man das ganze Jahr über genießen kann, insbesondere die mit Heidelbeeren... Man verlässt den sympathischen Laden mit Bedauern, aber nur, um mit Freunden oder der Familie dieses gute Essen zu genießen, das hält, was es verspricht!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CHEZ PROSPER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
La dame qui nous a accueilli est d'une gentillesse incroyable etde bons conseils....
Accueil ultra chaleureux et conseils de dégustation de tous les produits de Haute-Savoie : ????Raclettes natures, fumées,
???? Fromages dont le Reblochon typique, Fromages à fondue, Abondance, Cantal, Beaufort, Tommette de chèvre excellente, un régal !!???? Salaisons et viandes séchées, ???? Crozets nature au blé tendre ou à la farine de sarrasin comme des pâtes, ???? multiple choix de saucissons avec épices, fromages, herbes délicieux. Miels????, ????confitures, ???? thés et ???? tisanes avec de la sauge.
Joli petit magasin sur la place centrale du grand et beau village, proche de l'Office du Tourisme !!
Toujours ouvert été comme hiver.

Cependant, hier, ma demande a été refusée par une autre employée, qui m’a répondu : "Quand vous achetez un saucisson au supermarché, il n’est pas tranché ? Ben ici c’est pareil."
J’ai trouvé cette réponse peu commerçante, surtout dans une boutique artisanale où l’on s’attend à un accueil chaleureux et à un service personnalisé.
Dommage, car les produits sont bons, mais l’expérience client compte tout autant.