CLOS DU CAILLOU
Die Geschichte dieses Anwesens ist recht malerisch. Im 19. Jahrhundert war es ein Jagdrevier. Dann baute ein Ingenieur, der mit Ferdinand de Lesseps befreundet war, der den Suezkanal entwarf, dieses riesige Gebäude, das die Stadt Courthézon mit Wasser versorgen sollte. Er beließ es nicht dabei und baute einen unterirdischen Weinkeller. Und der Clos du Caillou war geboren. Heute wird das Weingut, das sich über 50 ha erstreckt, zu 100 % biologisch bewirtschaftet. Es bietet Côtes du Rhône und Châteauneuf-du-Pape an. Die Weine der Domaine du Panisse, die 2020 aufgekauft wurde, werden ebenfalls im Weinkeller verkauft.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CLOS DU CAILLOU
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
