PIÉMONT DU GARLABAN
Vor allem eine Familienangelegenheit. Es war der Großvater von Emma und Christophe, der das Land im Jahr 1900 kaufte. Nach einem Brand setzte er zunächst auf den Anbau von Heilpflanzen. Im Jahr 2002 entschied man sich für den Anbau von 2500 Olivenbäumen. Die Hauptsorten, die Sie finden werden: aglandau, dann picholine, aber auch bouteillan, ein alter Baum der Sorte cayenne. Was die Produktion angeht, so ändert sich das Olivenöl jedes Jahr je nach Ernte. Heute führen Emma und Christophe das Weingut mit den Kindern am Fuße des Garlaban, ein echtes Markenzeichen des Terroirs.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu PIÉMONT DU GARLABAN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
