OBSERVATOIRE DE HAUTE-PROVENCE
Observatorium auf dem Gelände von Saint-Michel, das bemerkenswerte astronomische Instrumente beherbergt, die zu den größten in Europa gehören.
Der Sternenhimmel in der Provence soll laut Experten der reinste in Europa sein! Sein Ruf, der weit über unsere Grenzen hinausreicht, ist nicht mehr zu überbieten und wahrscheinlich ist dies der Grund für die Einrichtung dieser Einrichtung. Das Observatorium von Haute-Provence ist eine 1937 gegründete Einrichtung zur Beobachtung und multidisziplinären wissenschaftlichen Forschung. Es ist Teil des Observatoriums für die Wissenschaften des Universums Institut Pythéas und ist dem CNRS, der Aix-Marseille Universität sowie dem IRD (Institut de Recherche pour le Développement) angegliedert.
Im Bereich der Astronomie ist das Observatorium für seine herausragende Leistung bei der Suche nach Exoplaneten bekannt. Der erste Exoplanet wurde 1995 mit dem 1,93-m-Teleskop und dem Spektrografen Elodie entdeckt. Im Bereich der Ökologie wird die Entwicklung der Biodiversität angesichts des Klimawandels mithilfe eines Observatoriums im Flaumeichenwald erforscht. Das Observatorium war auch weltweit Vorreiter bei der Untersuchung der Ozonschicht und verfügt daher über eine Beobachtungsstation für Atmosphärenphysik, die zu einem wichtigen internationalen Netzwerk gehört. Der ICOS-Turm dient zur Messung der Auswirkungen von Treibhausgasen auf das Klima. Das Observatorium ist das ganze Jahr über für Studenten, Schüler und die breite Öffentlichkeit geöffnet und legt großen Wert darauf, sein Wissen zu vermitteln und weiterzugeben. Ein Besuch wird dringend empfohlen. Geführte Touren begeistern Groß und Klein.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu OBSERVATOIRE DE HAUTE-PROVENCE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.