Ergebnisse Abtei Kloster und Konvent Saint-Savin

ABBAYE DE SAINT-SAVIN

Religiöses Gebäude
4.8/5
58 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 14h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
22, place de la Libération, 86310Saint-Savin, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Die Abtei von Saint-Savin ist ein Unesco-Schatz, den Sie mit der ganzen Familie bei freien, geführten oder immersiven Besichtigungen entdecken können.

Die Abtei von Saint-Savin, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beherbergt ein in Europa einzigartiges Meisterwerk: das größte bis heute erhaltene Ensemble romanischer Wandmalereien. Dieser Schatz aus dem 11. Jahrhundert entfaltet seine Fresken auf 460 m², die in 17 Metern Höhe in einem majestätischen Kirchenschiff mit atemberaubendem Licht thronen.

Richten Sie Ihren Blick nach oben! Rund 50 Szenen aus dem Alten Testament, die den Büchern Genesis und Exodus entnommen sind, schmücken das Gewölbe des Kirchenschiffs. Dazu gehören die berühmte Arche Noah und die symbolträchtige Szene vom Turmbau zu Babel. Die Eingangshalle illustriert den Zyklus der Apokalypse, während die obere Empore ein Programm präsentiert, das der Passion und der Auferstehung Christi gewidmet ist. Der Zugang zu dieser Tribüne bietet bei Führungen einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Anlage: ein garantierter Wow-Effekt.

Die Entdeckung dieser außergewöhnlichen Stätte kann frei mit einem Touchscreen-Tablet erfolgen, das mehrere Rundgänge (30 Min., 1 Std. oder unbegrenzt) anbietet, die mit Multimedia-Inhalten angereichert sind: animierte Fotos, 3D-Ansichten, historische Rekonstruktionen, Aussagen von Archäologen und Historikern, Geräuschkulissen und Rekonstruktion der damaligen Zeit... Sie erfahren mehr über das tägliche Leben der Mönche, die mittelalterlichen Bautechniken sowie den politischen und religiösen Kontext der Gründung der Abtei. Ein virtueller Zugang zur Krypta, die aus konservatorischen Gründen geschlossen ist, wird ebenfalls angeboten.

Um ganz in die Atmosphäre des Ortes einzutauchen, können Sie sich auch für eine geführte Tour entscheiden, die Sie bis zur Empore der Kirche führt, von wo aus Sie die ganze Pracht des Gebäudes erfassen können.

Jede Führung beinhaltet auch die freie Erkundung des Klostergebäudes: ein szenografischer Rundgang durch die ehemaligen Mönchszellen, den Klostergarten und das Refektorium. In diesem großen Saal aus dem 17. Jahrhundert befindet sich heute die Szene "Kampf der Könige", die einst auf das Gewölbe der Abteikirche gemalt wurde, sowie eine aktuelle Ausstellung über die wechselvolle Geschichte der Abtei.

Andere immersive Formate bereichern das Erlebnis: Escape Game, theatralische Führungen... Das vollständige Programm ist auf der Website zu finden.

Erkunden Sie von Saint-Savin aus auch die benachbarten Stätten des Vallée des Fresques, eines außergewöhnlichen Gebiets, in dem zahlreiche Kirchen noch immer bemalte Dekorationen aus dem Mittelalter bis zur Renaissance aufweisen. Eine echte künstlerische und spirituelle Reise durch die Jahrhunderte. Unumgänglich!

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Saint-Savin
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE DE SAINT-SAVIN

4.8/5
58 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in november 2024
Magnifique chef d'œuvre du début du |X siècle, classée au Patrimoine Mondial de L'UNESCO pour ces peintures murales romanes.
Il est possible de visiter ce chef d'œuvre avec une tablette avec un prix avoisinant les 10€
Il est également possible de visiter avec un guide avec un prix avoisinant les 13 € il me semble.
A noter grand parking à proximité et pour celles et ceux qui veulent rester dans la région un peu plus longtemps, vous avez plusieurs hôtels et un camping.
Bonne visite et découverte ????????????
Laure417
Besucht in april 2021
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Abbaye de Saint-Savin 86310 Saint-Savin
L'Abbaye de Saint-Savin est un bâtiment aux dimensions grandioses. L'intérieur est magnifique avec beaucoup de clarté. Les colonnes sont peintes ainsi que les fresques murales et réalisées dans des tons chauds. La voûte est peinte également de fresques représentant des scènes de la Bible. Contempler ces fresques est d'autant plus émouvant que certaines sont abîmées, témoignant ainsi du temps passé. Une œuvre intitulée « Magnificat » également remarquable et surprenante a attiré mon attention. Il s'agit de la peinture sur toile, de 4 mètres de haut, réalisée au pochoir à la bombe aérosol par Christian Guémy, alias C215, l'un des pochoiristes les plus talentueux de sa génération et à la notoriété mondiale. Il a représenté une figure sainte dans un esprit de modernité et d'humanisme. Il y avait également une exposition intéressante concernant la propagation du christianisme jusqu'en Gaule, la naissance du diocèse de Poitiers et la fondation de Saint-Savin.
Histoire
Besucht in august 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un incontournable
Les fresques de l’église abbatiale sont une pure merveille! On est admiratif dès qu’on franchit le porche qui présente un cycle relié à l’Apocalypse. Toutefois, ces fresques, soumises aux intempéries, sont partiellement détruites.
L’accès à la tribune au-dessus du porche ne se fait qu’au cours d’une visite guidée. Elle porte également des fresques et offre une vue en hauteur sur la voûte.
La nef, en contrebas de 5 marches par rapport au narthex, est couverte d’une voute considérée au 11e siècle comme idéale en élévation et luminosité pour être couverte de fresques qui s’étendent sur plus de 400 m2. Le programme est basé sur l’Ancien Testament et les scènes n’ont pas toutes traversé les âges mais une grande partie est encore très lisible pour notre plus grand bonheur.
Le chœur et la crypte (non accessible) complètent le spectacle.
Pour bien apprécier, il vaut mieux se préparer à l’avance (il existe de bonnes descriptions sur internet) ou louer l’audioguide à l’accueil. Il est très bien fait et permet d’écouter les textes le nez en l’air.
Marylou_18
Besucht in august 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
inévitable
une chef d'oeuvre architectural
a voir absolument
Besucht in märz 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Superbes fresques (certaines mieux conservées que d'autres) et couleurs.
On suit notamment l'histoire de Cain et Abel, l'arche de Noé.
Dans la partie abbaye payante, il n'y a pas beaucoup de choses, si ce n'est plusieurs petites expositions intéressantes sur l'abbaye, l'art des fresques et la vie des moines.
Si on veut comprendre les fresque de l'abbatiale il faut le livret de visite, qui s'achète avec l'entrée du reste de l'abbaye.
Eine Antwort senden