Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Verteuil-Sur-Charente

ÉGLISE SAINT-MÉDARD

Religiöses Gebäude
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

16510Verteuil-Sur-Charente, Frankreich
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Eine Kirche im romanischen Stil in Verteuil-sur-Charente mit einer beeindruckenden Bühne und einer grünen Terrasse

Die im romanischen Stil erbaute Kirche stammt aus dem 12. Zu ihren Schätzen gehört die Grablegung, ein beeindruckendes Werk aus dem 16. Jahrhundert aus mehrfarbiger Terrakotta des Bildhauers Germain Pilon, der die Grabmäler mehrerer französischer Könige, insbesondere François I., entwarf. Das Werk wurde von Anne de Polignac, der Witwe des Herzogs François de La Rochefoucauld, dem zweiten seines Namens, in Auftrag gegeben. Die acht lebensgroßen Figuren bilden eine Szene, die durch ihren Realismus und ihre Emotionalität besticht. Diese Kirche vom Typ einer Basilika wird durch ihre Umgebung hervorgehoben.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Verteuil-Sur-Charente : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-MÉDARD

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2025
Visite de l'Eglise Saint-Médard à Verteuil-Sur-Charente (16510)
L’Église Saint-Médard est située à Verteuil-Sur-Charente. Elle semble assez austère et simple de l’extérieur mais, heureusement, son environnement de verdure très agréable la met bien en valeur. Elle dispose cependant d’un bel intérieur, avec quelques jolis vitraux. Ce qui retient l’attention est néanmoins l’œuvre « la mise au tombeau », laquelle est tout particulièrement saisissante tant les personnages sont finement et justement sculptés. Des explications sont disponible à la lecture à proximité de l'œuvre pour connaître les personnages et l’origine de ce qui, pour moi, est vraiment un chef-d’œuvre. L’Église Saint-Médard mérite la visite.
Eine Antwort senden