Ergebnisse Archäologische Stätte Saint-Martin-D'Arbéroue / Donamartiri

GROTTES D'ISTURITZ ET D'OXOCELHAYA

Archäologische Stätte
4.7/5
96 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Saint-Martin-d'Arbéroue, 64640Saint-Martin-D'Arbéroue / Donamartiri, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein geologisches Meisterwerk, eine wahre Kathedrale aus Felsen, für eine Reise in die Eingeweide der Erde: ein unerhörtes Schauspiel.

Die Höhlen von Isturitz und Oxocelhaya stehen unter Denkmalschutz und sind aktives Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Netzwerke: ISCA, Europäische Kulturrouten CARP, ANECAT, Stätten und Museen im Baskenland. Die beiden Höhlen, die übereinander liegen, können in einem einzigen Besuch, dem Besuch des Gaztelu-Hügels, besichtigt werden. Geologisches Meisterwerk, Felskathedrale, Reise ins Herz der Erde; wie kann man Worte finden, um eine solche Schönheit zu beschreiben? Ein Abstieg in die Eingeweide der Erde, ein unerhörtes Schauspiel, ein Märchen von Konkretionen, Wunder der Natur. Private Website, die von Joëlle Darricau geführte Familiensaga hat noch viele schöne Tage vor sich.....

Zwei große Epochen der Menschheit aus dem mittleren und oberen Paläolithikum im Herzen eines unter der Erde geschützten Mineralpalastes... Jahrhundert hat gerade erst begonnen, als die Arbeiter beim Abbau des anstehenden Guanos feststellen, dass es Knochen gibt, die nicht zur Fauna der Umgebung passen. Sie benachrichtigten daraufhin André Darricau, den Besitzer des Geländes, der einen bekannten Prähistoriker, Emmanuel Passemard, kommen ließ, der bescheinigte, dass es sich um Knochen von Mammut, Wolf und Bär handelte. Zu dieser Zeit werden auch andere Höhlen in Frankreich entdeckt. André Darricau lässt die Ausbeutung einstellen und leitet weitere archäologische Untersuchungen ein. Es beginnt ein schwindelerregendes Abenteuer für die Archäologen, die sich sehr genau mit der Höhle beschäftigen. Es wird schnell klar, dass es sich um eine prähistorische Fundstätte von großer Bedeutung in Südeuropa handelt. 80 000 Jahre menschliche Präsenz sind hier belegt. Die Ausgrabungen und Forschungen unter Beteiligung der bedeutendsten Archäologen : Passemard, Saint-Perrier, Laplace, Barandiaran lieferten 45.000 Fundstücke: lithisches Material, Gegenstände der beweglichen Kunst (die Sammlungen von Isturitz werden im Musée des Antiquités Nationales in Saint-Germain-en-Laye aufbewahrt, ausgestellt und von Doktoranden erforscht: MAN).

Heute, nach einem Jahrhundert Ausgrabungen , ist noch immer ein außergewöhnliches Erbe an Ort und Stelle. Die Forschungen zum Übergang Neandertaler-Homo Sapiens, zur Höhlenkunst, zur Besiedlung der Höhle durch Großtiere sowie zur Erhaltung des Kunst- und Naturerbes werden fortgesetzt. Auch heute noch erforschen Archäologen die Höhle. Jedes Jahr finden große Veranstaltungen und Animationen statt, und 2025 lautet das Hauptthema: "Schmuck in prähistorischer Zeit". Seit einigen Jahren wird der Ursprung des Schmucks als eines der grundlegenden Ereignisse in der Entwicklung der Menschheit anerkannt. Aufgrund seines Reichtums, seiner Originalität und seines sicheren Kontextes beginnt der Aurignacien-Schmuck aus der Isturitz-Höhle einen vorherrschenden Platz in den Debatten über den Ursprung des modernen Menschen und den Übergang vom Mittel- zum Jungpaläolithikum einzunehmen. In einem kleineren, aber nicht weniger wichtigen Maßstab beginnt der Schmuck von Isturitz, uns wertvolle Details über die chronologische, geografische und sogar räumliche Variabilität innerhalb des Aurignacien in Aquitanien zu liefern. Diese Menschen hatten einen sehr ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Sie schmückten ihre Kleidung mit Perlen und Muscheln, trugen Anhänger und hatten eine große Kenntnis von Halbedelsteinen: Braunkohle, Speckstein, Talk, Elfenbein und Bernstein. Zahlreiche Anhänger, Muscheln, Perlen aus Elfenbein oder Knochen, durchbohrte Zähne von Pferd, Fuchs, Hyäne, Wolf und Hirschspucke bereichern die Sammlungen von Isturitz, die zu einer internationalen Referenz geworden sind... Erkunden Sie die Höhlen von Isturitz und Oxocelhaya einmal anders!

Sie können auch an spannenden Themenführungen teilnehmen und sich dafür anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Reservierung auf der Website der Höhlen erforderlich.

Klangführung "Résonances": eine künstlerische Kreation von Pierre Estève: akustische Beschwörung der Vorgeschichte und der Geologie. Lassen Sie sich von den Klangemotionen mitreißen! "Résonances" ist eine sensorische Installation, die es jedem Besucher ermöglicht, seine eigenen mentalen Bilder zu erschaffen. Eine Reise durch die Zeit und zum Mittelpunkt der Erde; das Ziel ist es, Ihnen die Höhlen aus einem anderen Blickwinkel zu zeigen und sie sinnlich erfahrbar zu machen. Jeden Sonntag um 17:00 oder 18:00 Uhr, je nach Jahreszeit, und mit Reservierung auf der Website der Höhlen.

Programm zur Schaffung eines Kulturraums "Kunst und Wissenschaft" mit dem Verein Isturitz und Oxocelhaya, Kulturerbe, Kulturen und Vorgeschichte.

Für das junge Publikum (6-10 Jahre): Genießen Sie die Führung "Cro-Mignons" im Juli/August montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags um 16:40 Uhr; andere Schulferien: montags, mittwochs und freitags um 16:30 Uhr nach vorheriger Reservierung. Bedingungen auf der Website.

Besuch mit Vortrag "Kunst und Vorgeschichte der Grotten", begleitet von einem Prähistoriker. Gruppe von maximal 14 Personen (ab 15 Jahren). Daten und Bedingungen auf der Website.

Neu: Profitieren Sie von einer "Premium"-Privatführung. Geführte Privatbesichtigung nach Maß und auf Anfrage: mindestens 2 Personen, maximal 10 Personen. Weitere Informationen per E-Mail ([email protected]).

Entdecken Sie dieunzugänglichenverzierten Galerienvon Oxocelhaya mit einem prähistorischen Führer. Kommentierte virtuelle Projektion. Eine maßgeschneiderte Leistung ist für Gruppen und auf Anfrage möglich.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Meinungen der Mitglieder zu GROTTES D'ISTURITZ ET D'OXOCELHAYA

4.7/5
96 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juli 2025
Très bonne 1ère expérience de visite de grotte, notamment grâce à la beauté de cette nature souterraine, et au guide M. Thomas qui nous a très bien expliqué les origines, non sans une pointe d'humour, très pédagogue.
Prévoyez de poser les bonnes questions au bon moment pour ne pas faire de nœuds au cerveau de nos gentils guides ???? car ils voient défiler beaucoup de monde.
M'a donné envie d'en visiter d'autres.
Je conseille, à condition de ne pas être claustrophobe...
Besucht in juli 2025
Nous étions à la dernière visite du premier dimanche de juillet 2025. On ne pouvait pas espérer meilleur guide que Tomas. Il semble s'être approprié personnellement le parcours avec une approche philosophique, musicale et sensorielle. Autant dire que nous étions très sensibles à ce discours atypique.
Alors si comme nous, vous êtes âme rêveuse, âme artistique, âme d'enfant, ou les trois à la fois, ou que vous êtes tout simplement intrigué par cette description, il ne vous reste plus qu'à demander Tomas comme votre guide lors de votre venue aux grottes d'Isturitz et Oxocelhaya.
Besucht in juli 2025
Exceeded expectations by a country mile.
Besucht in juli 2025
Great place enjoyed but need to speak French to understand!
Besucht in juli 2025
À prévoir
Eine Antwort senden