Das Museum von Angoulême verfügt über Objekte aus Ozeanien und Afrika sowie aus der bildenden Kunst, um die prähistorische Charente zu entdecken
Das Museum von Angoulême ist in drei Teile gegliedert. Begeben Sie sich zunächst ins Erdgeschoss, um durch die prähistorische Charente zu schlendern, wobei die aktuellen Ausgrabungen in Angeac-Charente den Ausgangspunkt bilden. Hier lernen Sie das Departement aus der Sicht der Geologie und Archäologie kennen. Anschließend geht es in die erste Etage, die der außereuropäischen Kunst gewidmet ist. Hier erwartet Sie eine bedeutende Sammlung afrikanischer und ozeanischer Kunst, die als eine der reichsten in Frankreich gilt. Alte Skulpturen (Masken, Schmuckstücke, Statuen), Blankwaffen und Goldgewichte, die zum Teil aus dem Nachlass von Dr. Jules Lhomme stammen, sind hier zu bewundern. Das oberste Stockwerk ist den schönen Künsten gewidmet, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, darunter auch Werke von Künstlern aus der Charente. Das Museum legt Wert darauf, möglichst vielen Menschen zugänglich zu sein und bietet Führungen, Broschüren und pädagogische Workshops an. Im Jahr 2023 wird das Museum den Weg in die digitale Welt einschlagen und auf neue Installationen wie 3D-Animation, virtuelle Realität oder Photogrammetrie setzen.
Ausstellungen. Das ganze Jahr über werden die Besichtigungen durch temporäre Ausstellungen ergänzt.
Zugänglichkeit. Alle Bereiche sind zugänglich. Es können sowohl Klappsitze als auch Rollstühle ausgeliehen werden. Audioguides mit Toneinstellung können ausgeliehen werden und viele Werke können berührt werden. Dokumente in vergrößerter Schrift und in Braille sind erhältlich. Nach Absprache sind Führungen in LSF möglich. Der Konferenzraum ist außerdem mit einer Teleschlinge ausgestattet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE D'ANGOULÊME
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le fun est ce neanderthal bien sympathique et son enfant mais je n en dit pas plus ????.
Mais nom de non, ça vaut le coup.
Traversez les âges, des fossiles de la préhistoire (ou plutôt la prehumanité), jusqu'a la réalité virtuelle oú vous pourrez plonger dans une Charente en trois dimension fantasmagorique. Plongez dans les tableaux monumentaux, et les reliques gauloises.
Naviguez entre les îles polynésiennes, et les vastes cultures maghrébines.
Un parcours des senteurs qui amusera petits et grands, le tout dans le décor historique unique de l'évêché d'Angoulême. Observez d'ailleurs, dans toutes les pierres d'époques les petites crevasses et imperfections, elles aussi fossiles antédiluviens, pris dans les couloirs du temps, comme en reflet toute la belle cité d'Angoulême.
Et n'oubliez pas de conclure votre visite par l'achat d'un souvenir de qualité, auprès des très amicaux employés du musée, qui méritent bon nombre de compliments !
Sur un autre sujet, la machine a café dans les toilettes est très bonne aussi.