BEFFROI
Dieser Belfried ist im Inventar der historischen Monumente eingetragen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schöner Aussichtspunkt.
Der Belfried von Amiens wurde zwischen 1220 und 1236 erbaut und mehrmals zerstört, vor allem im 13. und 14. Jahrhundert, bevor er zwischen 1406 und 1410 wieder aufgebaut wurde. 52 Meter hoch, beherbergt er bis zu 4,5 Meter tief gegrabene Kerker. Er war ein Symbol für die Unabhängigkeit der Gemeinde. Nach mehreren Bränden wurde der heutige Dachstuhl zwischen 1988 und 1990 wieder aufgebaut. Er steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Wer seine Stufen hinaufsteigt, wird mit einem spektakulären Panorama belohnt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BEFFROI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.



