Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Amiens

KATHEDRALE VON AMIENS

Religiöses Gebäude
4.9/5
151 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 08h30 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Place Notre-Dame, 80000Amiens, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein Besuch der Grande Dame, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, um die beiden bronzenen Gisants zu bewundern.

Es ist unmöglich, Amiens zu besuchen, ohne diese Grande Dame, eines der Juwelen des französischen Kulturerbes, zu bewundern. Dieses wunderschöne, gigantische Steingebäude thront im Zentrum von Amiens. Ihre Lage und ihr gotischer Stil machen sie zum Wahrzeichen der Stadt und sie ist eine der sechs französischen Kathedralen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, wo sie seit 1981 registriert ist. Im Jahr 2020 wurde das 800-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung gefeiert.

Sie ist die größte Kathedrale Frankreichs und das größte gotische Bauwerk des Mittelalters. Die außergewöhnlichen Ausmaße dieses Monuments machen den Besucher zweimal sprachlos: wenn er vor der imposanten Fassade steht, und dann, wenn er ins Innere gelangt und mit der atemberaubenden Vertikalität konfrontiert wird.

Hier ein paar Zahlen, damit Sie sich vorstellen können, wie groß ein solches Gebäude ist: Die Turmspitze ist 112 m hoch (sie ist übrigens original und eine der ältesten Holz- und Bleispitzen Europas), das Gewölbe des Kirchenschiffs 43 m, die Gesamtlänge beträgt 145 m und das Innenvolumen etwa 200.000 m3- das ist das Doppelte der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Man könnte also drei mittelgroße Kirchen darin unterbringen! Dieser Gigantismus bereitete beim Bau natürlich einige Probleme, zumal sie nicht mitten im Nirgendwo errichtet wurde, denn es war von Anfang an klar, dass die Kathedrale Teil des Stadtgefüges von Amiens werden sollte. Um den nötigen Platz zu erhalten, mussten unter anderem die Kirche Saint-Firmin-le-Confesseur und das Hôtel-Dieu abgerissen werden. Initiator des Baus war Evrard de Fouilloy, Bischof von Amiens, der hier seine ewige Ruhestätte fand und dessen bronzener Gisant sich im Kirchenschiff befindet. Der Wohlstand der Stadt verschaffte dem Bischof die Mittel, um einen Ort zu schaffen, der seinen Ambitionen entsprach. Die Stadt Amiens, die sich auf die Textilproduktion spezialisiert hatte, wurde durch den Handel mit Tuch und Waid (eine Pflanze, aus der das berühmte Amiens-Blau gewonnen wird) reich. Zusätzlich zu den Mitteln des Erzbistums zeigten sich auch eine ganze Reihe privater Spender sehr großzügig.

Die Bauarbeiten begannen 1220 und wurden von dem Architekten Robert de Luzarches geleitet. Das Besondere an der Kathedrale von Amiens ist ihre Homogenität. Im Gegensatz zu anderen Kathedralen, in denen mehrere architektonische Stile ineinandergreifen und sich überlagern, erweckt diese den Eindruck, als sei sie in einem einzigen Bauabschnitt errichtet worden. Diese absolute stilistische Kohärenz lässt sich zum Teil dadurch erklären, dass es nur etwa 50 Jahre dauerte, bis der Rohbau fertiggestellt war. Drei Baumeister übernahmen nacheinander die Leitung der Arbeiten: Nach dem Tod von Robert de Luzarches wurde Thomas de Cormont mit der Ausführung der Arbeiten betraut, danach sein Sohn Renaud de Cormont. Die Kathedrale von Amiens gehört somit zum klassischen gotischen Stil und steht in der Tradition der großen französischen Kathedralen des 13. Jahrhunderts. Ein weiterer Aspekt der Kathedrale, der sie von früheren Gebäuden unterscheidet, ist ihre scheinbare Transparenz. Im Inneren nehmen die sehr hohen Fenster fast die gesamte Seitenfläche ein. Vor allem der Chor ist dank seines Triforiums, das im Gegensatz zum blinden Triforium des Kirchenschiffs offene Buchten besitzt, lichtdurchflutet. Hier wurde das Mauerwerk zurückhaltender gestaltet, um das Licht hereinzulassen, und wo vorher Stein dominierte, setzte sich nun Glas durch. Auch wenn der Effekt für den heutigen Besucher überwältigend ist, muss man sich erst noch vorstellen, welche Auswirkungen diese Lichtexplosion im Mittelalter gehabt haben könnte...

Sowohl außen als auch im Inneren des Gebäudes gibt es so viele Wunder zu entdecken, dass der Blick nicht weiß, wo er ruhen soll. In der Kathedrale können Sie die beiden bronzenen Gisants aus dem 13. Jahrhundert bewundern, das Labyrinth, das den Gläubigen als Initiationsweg diente, die 110 geschnitzten Holzstühle, die als Stühle für die Domherren der Kathedrale dienten, und das berühmte Hochrelief von Johannes dem Täufer, das die Episoden aus dem Leben des Heiligen darstellt. Die Kathedrale von Amiens ist jedoch auch und vor allem für ihre mittelalterlichen Skulpturen bekannt, von denen sie förmlich überquillt. Ihre Westfassade besteht aus drei riesigen Portalen, die zwischen 1220 und 1230 errichtet wurden. Auf den Sockeln der Fassade vergisst man, auf die vielen Details und die unzähligen Figuren zu achten, die in den kleinen geschnitzten Szenen auftauchen, da das Auge von den imposanten Figuren angezogen wird, die die Portale dominieren. Das mittlere und größte Portal zeigt unter anderem die Skulptur des Schönen Gottes, ein Wunderwerk aus dem 13. Jahrhundert, das Christus darstellt, wie er mit seiner rechten Hand segnet. Aufgrund seiner majestätischen Haltung und seiner ruhigen Einstellung erhielt diese Darstellung den Namen Beau Dieu. Jahrhundert restauriert wurden, sind die Skulpturen an der Fassade wunderbar erhalten.

Chroma "-Show : Jedes Jahr wird von Mitte Juli bis Mitte September und im Dezember bei Einbruch der Dunkelheit eine wunderschöne kostenlose Show aufgeführt. Sie dauert 50 Minuten und besteht aus 20 Minuten Licht und Ton und 30 Minuten Polychromie, bei der die Geschichte von Notre-Dame und der Stadt Amiens durch Farben heraufbeschworen wird. Die Fassade verwandelt sich dann in eine riesige Leinwand, zur Freude der Einheimischen, Touristen und Familien auf der Durchreise. Dieses international bekannte Ereignis sollten Sie auf keinen Fall verpassen, und es rechtfertigt wirklich allein schon einen zusätzlichen Abend in Amiens!

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Meinungen der Mitglieder zu KATHEDRALE VON AMIENS

4.9/5
151 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in 2025-07
Mooi indrukwekkend groot
Besucht in 2025-07
Die Kathedrale ist atemberaubend in ihrer Schönheit und Ausstattung, ein Meisterwerk der gotischen Baukunst. In den Sommermonaten gibt es am späten Abend ein wunderschöne Light-Show am Nordportal. Ein Besuch lohnt sehr.
Besucht in 2025-07
Największa katedra we Francji i miejsce "must see" będąc w Amiens lub okolicy.
Mały minus za brak języka angielskiego w opisach. Około 30 minut na zwiedzanie.
Besucht in 2025-07
Wonderful architecture!
Besucht in 2025-07
très belle cathédrale
Eine Antwort senden