Einziges zu besuchendes Nazilager in Frankreich, das ein Museum und eine Gedenkstätte zu Ehren der 52.000 Deportierten bietet, die Zeugnis des Grauens ablegen.
Im Herzen der Vogesen, in 800 m Höhe auf dem Mont-Louise, werden die Überreste des einzigen Konzentrationslagers auf französischem Boden aufbewahrt. An einem Ort namens "Le Struthof" im vom Dritten Reich annektierten Elsass eröffneten die Nazis im Frühjahr 1941 das Konzentrationslager (KL) Natzweiler zur Ausbeutung einer Ader rosa Granit, die 1940 entdeckt worden war. Bis September 1944 durchleben die Deportierten in diesem Lager, das von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist, die Hölle. 52.000 Menschen aus ganz Europa werden in das KL-Natzweiler oder in sein Netz von Nebenlagern deportiert. Es handelt sich hauptsächlich um politische Deportierte und Widerstandskämpfer, aber auch um Juden, Zigeuner, Zeugen Jehovas, Homosexuelle... Die Anlage des Struthofs erstreckt sich über 4,5 Hektar mit Hängen und Terrassen. Sie zeugt von der schrecklichen Realität der Konzentrationslager: die Baracken, die Wachtürme, der Krematoriumsofen, die Gaskammer, die für medizinische Experimente bestimmt war... Ein Museum erzählt die Geschichte des Lagers und vermittelt die Erinnerung an die Deportierten von Natzweiler, von denen ein Drittel dort für immer verschwunden ist. Das Centre Européen du Résistant Déporté befindet sich über dem Kartoffelkeller, einem von den Deportierten errichteten Keller aus Stahlbeton. Es wirft ein Licht auf den Aufstieg des Nationalsozialismus und auf die Widerstandskämpfer, die sich gegen die Barbarei engagierten. Ein etwa zehnminütiger Film führt in den historischen Besuch ein. Seine Dauerausstellung "S'engage, Résister, Combattre" regt den Besucher nicht nur zum Nachdenken über die Vergangenheit an, sondern auch über den Aufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg, seine Zukunft und mögliche Bedrohungen, denen man sich stellen muss, um den Frieden zu erhalten. Das Denkmal für die Helden und Märtyrer der Deportation wurde 1960 von General de Gaulle, dem Präsidenten der Französischen Republik, eingeweiht. Das 40 m hohe Denkmal, in das ein skelettierter Deportierter eingraviert ist, stellt eine Flamme dar. Ein unbekannter Deportierter wurde am Fuße des Denkmals beigesetzt und in der Krypta ruhen Urnen mit der Asche mehrerer Deportierter aus anderen Konzentrationslagern. Um sie herum befindet sich die Nekropole des Struthofs. All dieses Ensemble trägt zur notwendigen Erinnerungspflicht bei. Ein Besuch, der reich an Emotionen ist.
Für einen vollständigen Besuch der Anlage sollten Sie 2,5 bis 3 Stunden einplanen. Gehen Sie auf die Internetseite, um Ihren Besuch vorzubereiten, was unerlässlich ist, wenn Sie mit Jugendlichen kommen. Mehrere Ressourcen werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, insbesondere Archive und Zeugenaussagen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ANCIEN CAMP DE CONCENTRATION DE NATZWEILER-STRUTHOF
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.





