RENDEZ-VOUS AVEC LA GRUE CENDRÉE
Großartiges und magisches Naturereignis für einen schwebenden Moment, Spaziergänge auf den Entdeckungspfaden und geführte Besichtigungen
Von Anfang November bis Ende Februar können Sie das atemberaubende Schauspiel genießen, das der Kranich auf seinem Zug bietet. Dieses großartige und märchenhafte Naturereignis bietet seinen Zuschauern einen schwebenden Moment. Mit ihren 1,20 m (einer der größten Vögel Europas) und ihrem grau-weiß-schwarzen Gefieder nutzen die Kraniche die Ruhe der Nachsaison in den Landes de Gascogne, um ihre Ankünfte aus Nordeuropa und von der Iberischen Halbinsel über die Pyrenäen zu konzentrieren und an ihren bevorzugten Überwinterungsplätzen wie in Arjuzanx zu bleiben. Neben Spaziergängen auf den Entdeckungspfaden lädt der Parc des Landes de Gascogne Neugierige dazu ein, sich den geführten Touren im Naturschutzgebiet Arjuzanx anzuschließen, um vom 15 m hohen Beobachtungsturm aus Tausende von Kranichen zu beobachten, die zu verschiedenen Tageszeiten in die Lüfte steigen.
Jeden Morgen (außer Montag und Donnerstag: Zähltag), um den magischen Moment des Tagesanbruchs zu erleben und den Gesang der Kraniche zu hören. Treffpunkt um 7 Uhr (3-stündiger Ausflug), Reservierung erforderlich.
Jeden Abend, um die Emotionen des Sonnenuntergangs zu erleben. RDV um 15:30 Uhr (Ausflug von 3h - 3h30), mit Reservierung.
Die Fotoausflüge am Mittwoch- und Sonntagmorgen, um den magischen Moment des Abflugs bei Sonnenaufgang festzuhalten. RDV um 6:45 Uhr (Gruppe von max. 5 Pers., 20 €/Pers.), mit Reservierung.
Die Workshops "Kranichzählung" am Montagmorgen, um das Team der Naturalisten bei der Zählung der Kraniche bei Sonnenaufgang zu begleiten. Auf Reservierung (9,50 €/Pers.)
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu RENDEZ-VOUS AVEC LA GRUE CENDRÉE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
En dehors de ça la signalisation pour se balade est quas inexistante, les chemins sont pas entretenus ni balisés, très peu de vue du lac de près et certains points de vues ne sont pas dégagés, dommage car il y a un beau potentiel.
Pensez à prendre des chaussures de rando et surtout de l'eau, indispensables.
Le tour du lac se fait en 2h minimum et utilisez openstreetmap pour vous diriger.
Cadre sympa sinon, parking spacieux, WC et lieux d'accueil accessibles.