LE SAILLANT DE SAINT-MIHIEL
Der Saillon de Saint-Mihiel, der am 25. September 1914 vom bayerischen Armeekorps gebildet wurde.
Am 25. September 1914 bildete das3. bayerische Armeekorps bei Saint-Mihiel einen 20 km langen Vorsprung im französischen Dispositiv, der bis 1918 die gesamte Woëvre-Ebene kontrollierte. Heute sind noch zahlreiche Spuren der Kämpfe sichtbar: Schützengräben, Forts, Gedenkstätten, Friedhöfe... Zahlreiche Bauwerke wurden ebenfalls rekonstruiert. Wanderwege und Picknickplätze. Geführte Besichtigungen möglich (auf Reservierung). Ein Muss.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE SAILLANT DE SAINT-MIHIEL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.