Ergebnisse Festungen und Stadtmauern zu besichtigen Lacroix-Sur-Meuse

FORT DE TROYON

Festungen / Stadtmauern
4.6/5
42 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
RD964, 55300Lacroix-Sur-Meuse, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein Fort in Lacroix-sur-Meuse, das dem Motto der Festungen folgt, sich lieber unter den Ruinen zu begraben als sich zu ergeben

Zusammen mit den Forts Camp des Romains im Süden und Génicourt im Norden rettete Troyon Verdun nach dem 13. September 1914 den Sieg. Trotz der Aufforderung, sich bedingungslos zu ergeben, hielt sich das Fort an das für Festungen typische Motto: sich lieber unter den Ruinen begraben, als sich zu ergeben. Fünf Tage lang musste Troyon den Schock der deutschen Artillerie aushalten. Von diesem Opfer der gesamten Garnison hing die Unversehrtheit Verduns und damit auch der weitere Verlauf des Konflikts ab. Über 80 Jahre lang geriet der Ort in Vergessenheit. Heute wird er von der Vereinigung Ceux de Troyon bewahrt, einer Handvoll Freiwilliger, die den Ort beleben, damit die neuen Generationen das Opfer ihrer Altvorderen nicht vergessen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Meinungen der Mitglieder zu FORT DE TROYON

4.6/5
42 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juli 2025
Une belle visite, très intéressante, des salles bien entretenues et des bénévoles accueillants. Un magnifique travail de mémoire qui permet d appréhender comment cette région a été marquée par la Grande guerre.
Besucht in juli 2025
Eine Perle im nirgendwo, liegt ein bisschen ab Werts vom Geschehen, ist aber ein Besuch wert.
Die alte Kaserne hat mir gut gefallen, liebevoll in Pflege gehalten, und in stand gesetzt, das ganze Tunnel System wie Räume sind für den Besucher freigegeben, einige Teile sind verschlossen für den Besucher, meine 9 jährige Tochter hat den Besuch gefallen und mir auch, der Eintritt ist pro Person 6 Euro und Kinder unter 12 sind kostenlos, Parkplätze gibt es genügend und der Herr in der Kasse spricht auch Englisch. Und die Info-Hefte gibt es in 3 Sprachen Deutsch Französisch und Englisch .
Einfach mal vorbeischauen der Besuch lohnt sich hier definitiv
Besucht in juli 2025
Super place i did enjoy it...
Besucht in juni 2025
Un énorme merci à l’association qui permet de faire vivre ce lieu et notamment à M. LOUIS Jean. Merci pour votre accueil et votre histoire que vous avez su avoir la patience de nous raconter. Nous vous avons écouté avec grand intérêt et cela fut aussi intéressant que de visiter le lieu ensuite.
Continuez ce que vous faites et comme vous l’avez si bien dit: « les morts ne sont pas morts tant qu’on ne les oublient pas. »
Je conseille VIVEMENT la visite de ce lieu et si possible d’écouter ces bénévoles passionnés et passionnants qui vous expliqueront tout et qui prennent de leur temps pour vous accueillir.
Besucht in juni 2025
Visite remarquable de ce fort qui nous plonge dans l’histoire de la guerre 14/18. Merci aux bénévoles qui ont eu la gentillesse et qui ont pris le temps de répondre à nos questions à la fin de la visite. Merci pour votre travail de mémoire ! Nous avons été impressionnés !
Eine Antwort senden