Werbung
Werbung
avis_word LE FORT DE SCHOENENBOURG Hunspach
Meinungen der Mitglieder zu LE FORT DE SCHOENENBOURG
4.9/5
57 meinung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
LE FORT DE SCHOENENBOURG
Geschlossen
- Öffnet zu 14h00
Öffnungszeiten
Montag
14:00 - 16:00
Dienstag
14:00 - 16:00
Mittwoch
14:00 - 16:00
Donnerstag
14:00 - 16:00
Freitag
14:00 - 16:00
Samstag
09:30 - 11:00
und 14:00 - 16:00
Sonntag
09:30 - 11:00
und 14:00 - 16:00

Die Besten in Hunspach und um
LE PICOBELLO
Mediterrane Küche - €€
4.7/5
Straßburg - Frankreich
MEETING ASIAN
Chinesisches Restaurant - €
4.8/5
Straßburg - Frankreich
VILLA RENÉ LALIQUE REST...
Gastronomisch - €€€
4.9/5
Wingen-Sur-Moder - Frankreich
CHÂTEAU HOCHBERG
Gastronomisch - €€
4.1/5
Wingen-Sur-Moder - Frankreich
Werbung
Remember a jacket as there is around 13 degrees celcius inside permanently.
Prohlídka byla skvělá a kamarád měl možnost si i zatočit a vysunout tu několika tunovou věž.
Der Besuch lohnt sich wirklich.
2 Stunden sollte man einplanen da die Strecke ca. 3km lang ist. Es gibt Fahrstühle und Rollstühle die man frei nutzen kann wodurch es alle gut besichtigen können.
Wie viel Arbeit und Liebe zum Detail in der Anlage steckt wenn man bedenkt das alles hier nur durch ein Verein erhalten wird. Danke dafür.
Unbedingt lange Hose und Pullover anziehen die 12°C werden auf Dauer wirklich kalt.
Und ganz großes Dankeschön an die herzliche Frau am Eingang wie gern hätten wir davon mehr gehabt auf unserer Reise durchs schöne Frankreich.
#be nice, be happy for a better together :)
Was hier für ein Aufwand betrieben wurde, nur um das Land im 2. Weltkrieg vor den Deutschen zu schützen.
Eine technische Meisterleistung, die sehr sehenswert ist. Man muss aber mindestens zwei bis drei Stunden Zeit mitbringen, um alles zu sehen.
Je recommande vivement ce lieux chargé d'histoires...
Il faut savoir que le fort a été cédé aux Allemands dans un état parfait puisqu' il a résisté à tout les assauts allemands avant que l'armistice soit signé ainsi que les accords d'occupations. Après la guerre l'état français n'a pas vu le devoir qu'il avait pour ceux qui ont construit cet édifice hautement à la pointe des technologies, Il n'a pas su honorer les militaires qui ont combattu ou qui sont morts pour la France et qui ont réussi à sauvegarder le fort des mains de l'envahisseur avant la collaboration.
Si tout cela existe encore une fois maintenant c'est grâce au bénévolat et à cet esprit de mémoire et de patriotisme qui perdu encore chez certains.