ÉGLISE SAINT-JULIEN
Die mit Schiefer aus der Corrèze gedeckte Kirche Saint-Julien wurde zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert aus dem für die Region typischen roten Sandstein erbaut. Ihr gewölbtes Kirchenschiff, ihre Seitenkapellen und ihr reich skulptierter romanischer Vorbau zeugen von verschiedenen Architekturepochen. Sie beherbergt wertvolles, denkmalgeschütztes Mobiliar, darunter ein Tabernakel aus vergoldetem Holz und mehrere Statuen. Nach der Zerstörung der Klöster Lintillac und Saulière während der Religionskriege erhielt sie die Reliquien des Heiligen Johannes des Täufers und des Heiligen Julian, die zu ihren Schutzheiligen wurden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-JULIEN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.