PETERSKIRCHE
Die im . und . Jahrhundert aus rotem Sandstein erbaute Kirche ist ein schönes Beispiel für die romanische Kunst
Die im 11. und 12. Jahrhundert aus rotem Sandstein erbaute Kirche wurde im Spätmittelalter durch Seitenkapellen erweitert und während der Religionskriege befestigt. Der Glockenturm (12. Jh.) ist ein schönes Beispiel für die romanische Kunst und geht durch eine Reihe von Stockwerken vom quadratischen zum achteckigen Grundriss über. Der angrenzende Wachturm zeugt von der Sorge um die Verteidigung des Ortes während des Hundertjährigen Krieges. Beachten Sie das Portal aus weißem Causse-Kalkstein mit einem fein gemeißelten Tympanon (12. Jh.), den barocken Altaraufsatz aus bemaltem Holz, die hölzerne Madonna der Gnade (16. Jh.) und den liegenden Christus.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PETERSKIRCHE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
A ne manquer sous aucun prétexte lorsqu'on va en Corrèze.
On retrouve une belle église, bien entretenue qui fait partie de la liste des plus beaux villages de France.