ABBAYE D'AUBAZINE
Entdecken Sie diese wunderschöne Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, die von einem außergewöhnlichen Wassersystem, dem Canal des Moines, gespeist wird und von Étienne d'Obazine gegründet wurde, der sich um 1125 als Einsiedler in die Wälder zurückzog, die den Felsvorsprung bedecken, auf dem heute das Dorf steht. Die Abtei hat viele Schätze zu bieten, darunter eine Reihe von Zisterzienser-Glasfenstern aus dem 12. Jahrhundert und einen einzigartigen achteckigen Glockenturm im Limousin-Stil. Seine schlichte Architektur gilt als Referenz für die Kunst der Zisterzienser.
Heute kann man die Abtei im Rahmen einer Führung durchstreifen und die Klostergebäude entdecken, die um den Kreuzgang und seinen monolithischen Brunnen herum verteilt sind: das Dormitorium mit dem beeindruckenden Stampflehmboden, das Skriptorium und der Kapitelsaal mit ihren harmonischen Gewölben, die Küche mit ihrem imposanten Kamin, die Terrasse mit Blick auf den (frisch restaurierten) Fischteich, in den der Canal des Moines einfließt..
Entdecken Sie die Geschichte und den bedeutenden spirituellen und wirtschaftlichen Einfluss der Abtei Aubazine auf das Zentralmassiv (die Käsesorten aus dem Cantal verdanken Aubazine übrigens viel) und den Südwesten Frankreichs. im 19. Jahrhundert war die Abtei von Aubazine, die damals ein Waisenhaus war, auch ein Ort der Inspiration für eine ihrer berühmten Bewohnerinnen, Gabrielle Chanel, die hier in der Schlichtheit der Abtei ihren klaren und zeitlosen Stil schöpfte. Achten Sie insbesondere auf die Zisterzienserfenster in der Kirche: Diese scheinbar sehr schlichten, aus geometrischen Mustern bestehenden Glasfenster inspirierten die beiden ineinander verschlungenen Buchstaben "C" im Logo von Coco Chanel.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE D'AUBAZINE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Petit plus pour le livret jeux pour les enfants.
On a adoré. Merci.