GROTTE DE DARGILAN
Dargilan- oder Rosenhöhle, 1880 entdeckt, wo man röhrenförmige Konkretionen beobachten und unterirdische Räume erforschen kann
Die Dargilan-Höhle, die auch als "Rosa Höhle" bekannt ist, verdankt ihre besondere Farbe dem Eisenoxid, das ihre Wände in eine leuchtende Palette von Rosa-, Gelb- und Ockertönen hüllt. Die Höhle wurde durch Zufall entdeckt und erst 1888 richtig erforscht. Da sie schnell für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt wurde, wurde sie ab 1890 erschlossen. Mit ihren Konkretionen und Kristallisationen, die so vielsagende Namen wie Draperien, großer Glockenturm, Wasserfall oder Moschee tragen, beherbergt die Höhle einen der größten unterirdischen Säle Frankreichs.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu GROTTE DE DARGILAN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Nous ne connaissions pas ce site, nous l'avons découvert par hasard en préparant nos vacances dans les Gorges du Tarn, et nous ne regrettons nullement notre visite
Edouard Alfred Martel disait au sujet de cette grotte : "Allez donc voir Dargilan, même si vous croyez connaitre les plus jolies cavités d'Europe". Je ne suis pas une spécialiste mais son conseil était très judicieux
La Grotte est impressionnante par ses dimensions et les guides nous font vivre par leurs explications son histoire, ainsi que l'histoire de ceux qui l'ont exploré et rendus visitable.
De plus, si vous êtes en Lozère par temps de pluie ou par forte canicule c'est l'endroit idéal pour profiter de votre séjour !