WAFU
In den letzten Jahren wurden in Nîmes zahlreiche Sushibars eröffnet. Es war also nur natürlich, dass in den Hallen - dem Tempel der Gourmetprodukte - ein Stand aufgebaut wurde. Bevor Eve-Laure Pons ihr Geschäft mit dem passenden Namen Wafu (übersetzt "japanisierend") eröffnete, gab sie Kurse in indischer Küche. Dann ließ sich die junge Köchin bei einem japanischen Meister ausbilden. Daher kennt sie die Kunst, Maki-Rollen zu formen, Fisch klein zu schneiden und asiatischen Reis cremig zu kochen. Bei ihr können Sie mit geschlossenen Augen alle Arten von Sushi, Maki, Nigiri und Uramaki kaufen oder bestellen, die alle aus Fisch und Meeresfrüchten hergestellt werden, die direkt vom Fischhändler nebenan stammen. Bento, eine Art komplette warme oder kalte Mahlzeit, die Fisch, Reis, Gemüse, Erdnüsse, Algen usw. enthält, wird in einer Plastikschale serviert und kostet zwischen 7 € und 14 €. Bei Wafu haben Sie außerdem die Garantie, dass Ihr Sushi nicht industriell hergestellt wird, was bei diesen Spezialitäten mit rohem Fisch ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt ist. Zögerliche können die vegetarischen Rolls probieren.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu WAFU
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
