LE COUVENT
Ein Restaurant mit hausgemachten Tapas, in dem regionale Produkte aus dem vielfältigen Weinkeller serviert werden.
Le Couvent, das ist zunächst einmal ein authentisches Kloster aus dem 17. Jahrhundert: Die Dekoration wurde so gestaltet, dass das architektonische Ensemble der Epoche zur Geltung kommt. Dann sind es die hausgemachten Tapas, die die lokalen Produkte in den Vordergrund stellen, gut bodenständig, gut kantig, wie wir sie lieben! Entenherzen mit Petersilie, hausgemachte Empanadas und gratinierte Muscheln stehen neben frittierten Xipirones, Burratina mit eingelegten Tomaten und anderen Tatakis aus Entenbrust. Ein wahrer Genuss! Der Weinkeller ist vielfältig, um Ihr Essen auf die beste Art und Weise zu begleiten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE COUVENT
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
It's really lacking a kitchen and lounge area. Even just a fridge and microwave area would be nice!
There is a roof top but there's only bar stools . Same with the bar downstairs . There's just bar stools and no sofas to lounge on.
There are no bath mats or hand tissues in the bathroom.
Other than that it was great
Le lendemain, c’est la douce et lumineuse Petite Sarah qui m’a accueillie. Son sourire sincère et son enthousiasme communicatif m’ont touchée. On sent qu’elle aime ce qu’elle fait, et ça fait toute la différence. Elle m’a proposé de laisser ma valise à l’auberge jusqu’à mon départ pour la gare — un véritable soulagement, car je ne me voyais pas arpenter Carcassonne avec un bagage si encombrant.
Les chambres sont d’une propreté irréprochable, très confortables, et d’un calme rare. On s’y sent immédiatement apaisés, comme dans un cocon.
Un grand merci à toute l’équipe! Le Couvent est bien plus qu’une simple auberge : c’est un lieu où l’on se sent accueilli, écouté, presque comme à la maison.
Je recommande de tout cœur !
Samira (Rennes)