Ergebnisse Theater Paris

THÉÂTRE LA BRUYÈRE

Theater
4.7/5
25 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
5, rue La Bruyère (9e), 75009Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Dieses Theater mit dreihundertsechzig Plätzen wurde 1943 von zwei Schauspielern, Georges Herbert und Paquita Claude, in einem verlassenen Konferenzsaal gegründet. Der Durchbruch kam, als 1948 Robert Dhéry hier Les Branquignols inszenierte, eine verrückte Show, die den irren Humor der Marx Brothers mit einem typisch französischen Witz vermischte. Georges Vitaly, der vom Théâtre de la Huchette kam, übernahm 1954 die Leitung des Saals. Bis 1982 verteidigte er seine bevorzugten zeitgenössischen Autoren, allen voran Jacques Audiberti. Danach setzte Stephan Meldegg auf seine Weise fort, den Schöpfern seiner Zeit in diesem Theater zu dienen. Zwei herausragende Stücke unter vielen: Was Fox sieht von James Saunders, inszeniert von Laurent Terzieff, und Küche und Abhängigkeiten von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri. In den letzten Jahren spielten hier: Rufus, Francis Perrin, Niels Arestrup, Philippe Clay, Philippe Laudenbach, Jean-Jacques Vanier... 2007 trat Marguerite Gourgue die Nachfolge von Stephan Meldegg an.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu THÉÂTRE LA BRUYÈRE

4.7/5
25 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Originalität
Rahmen/Ambitionen
Dienst

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
Je m'appelle Georges et vous...?
Une pièce géniale drôle et pétillante, mise en scène très originale et moderne, j'ai adoré
Besucht in mai 2025
Belle salle belle atmosphère
Besucht in mai 2025
Je m'appelle Georges... Excellent a ne pas manquer
Besucht in mai 2025
Th. agréable où la pièce "oublie moi" est un chef d'œuvre.
Magnifiquement jouée.
Toute en finesse et en émotions !
A voir absolument.
Besucht in april 2025
Agréable théâtre . Très bonne organisation . Placement dès mon arrivée c′est à dire 25 minutes avant le début de la pièce ce qui évite l′afflux et les goulets d′étranglement . Toilettes en bas des escaliers en sortant . ????
Eine Antwort senden