COMÉDIE DE PARIS
Die ehemalige Musikhalle, die 1929 unter dem Namen Menus-Plaisirs eröffnet wurde und in der Damia und Jean Sablon auftraten, wurde zum Théâtre de l'Humour, einem Kabarett, in dem man den Witzen von Chansonniers wie Dorin und Noël-Noël lauschen konnte. In den 1940er Jahren widmete sich der Ort dem zeitgenössischen Theater. Im Jahr 1955 wurde es nach Umbauarbeiten in Comédie de Paris umbenannt. In den 1960er Jahren wechselte der Saal vom Theater zum Chanson und umgekehrt, schloss und öffnete wieder... 1981 übernahm Gérard Maro die Leitung und führte erfolgreich verschiedene Stücke auf - Voltaire's Folie... Maro verließ den Saal 1995, um sich um das Théâtre de l'Œuvre zu kümmern. Seitdem werden in diesem 200-Personen-Saal klassische Stücke, Uraufführungen und "seul en scène" nacheinander aufgeführt. Seit 2008 wird er von Jean-Pierre Bigard geleitet, der auch Direktor des Spiegelpalastes ist. Er programmiert aufstrebende Talente im Bereich der Theaterkomödie und der One-Man-Show.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu COMÉDIE DE PARIS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

La salle est agréable avec des fauteuils confortables.
Nous avons eu plaisir à voir Cyril Garnier dans son one-man-show très réussi "Astronautes".
Une nouvelle visite pour voir la très talentueuse, drôle et, dans son nouveau seule-en-scène "Inconstance", émouvante Constance.