Es ist bekannt, dass das Brot in der Familie Maeder seit 1957 eine Tradition ist. Es wird von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jeder seine eigene moderne Note einbringt und gleichzeitig das Know-how bewahrt, das den Ruf des Namens begründet hat. Man findet hier gut gearbeitete Baguettes, ausgezeichnete Getreidebrote oder aromatisierte Brote, die zu diesem oder jenem Gericht passen, wie zum Beispiel ein Trüffelbrot oder ein Aprikosenbrot... Raoul Maeder hat elsässische Wurzeln und zeichnet sich durch alles aus, was mit Gugelhupf, Brezel, Strudel, Manele, Lebkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte usw. zu tun hat. Vor Ort gibt es einen Fast-Food-Bereich für die Eiligen, vor allem mittags. Ein schicker und origineller Ort.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu RAOUL MAEDER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Je suis choqué, pour ne pas dire scandalisé, de la manière dont la vendeuse s'adresse à ses clients. La raideur avec laquelle des clients aimables, notamment touristes, sont rabroués n'est tout simplement pas à la hauteur de nos traditions d'accueil et me fait honte en tant que Français. A moins d'un mois des JO, je vous invite à vous remettre profondément en question.
Pour ma part, je suis absolument certain de ne jamais remettre les pieds dans cette boulangerie. Vous ne méritez pas vos clients.

Impolie, antipathique, glaciale.