Eine echte Institution in der reinsten Pariser Tradition, die eine Küche mit frischen Produkten anbietet.
Direkt gegenüber dem Bahnhof Saint-Lazare ist das 1867 gegründete Mollard ein wahres Juwel des Jugendstils und der Pariser Gastronomie. Diese emblematische Brasserie, die in der reinsten Pariser Tradition steht, empfängt ihre Gäste den ganzen Tag über bis zum Abend im durchgehenden Service. Auf der Speisekarte steht die Küche eines Maître Restaurateurs, die aus frischen, unverarbeiteten Produkten besteht, die vor Ort zubereitet werden - echtes "fait maison". Liebhaber werden sich an den Meeresfrüchteplatten mit Hummer und Langusten am Eingang erfreuen, aber auch an dem Fischsauerkraut, den flambierten Kalbsnieren, die schmackhaft sind und auf der Zunge zergehen, oder an dem großzügigen gegrillten Rindersteak mit Sauce béarnaise. Damit lassen sich selbst die anspruchsvollsten Geschmacksknospen verzaubern. Mollard verfügt außerdem über mehrere klassifizierte und klimatisierte Räume, die sich ideal für Privatisierungen eignen: Seminare, Geburtstage, Geschäftsessen... ein einzigartiger Rahmen für außergewöhnliche Momente.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu MOLLARD
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Champagne chaud, vins absents de la carte, entrées sans goût ou trop sèches, poissons justes décongelés crus à l'intérieur, trop cuits à l'extérieur, suprême de volaille immangeable tellement sec , ...
Dans ce superbe décor une soirée s'annonçant parmi les meilleures a tourné à la catastrophe.
L'addition (fort salée vu la qualité des plats ) minorée de quelques euros par le chef de salle et une coupe de champagne offerte n'ont pas pu rattraper les choses.
C'était la 4ème et dernière fois que j'y mets les pieds .
Quel dommage .
Assez bruyant, le service est aussi parisien (efficace, professionnel mais manquant de sourire pour certain maître de rang).
Prix parisiens aussi. Comme le dit un autre commentateur, attention au menu au prix attrayant de 41,90€ avec supplément pour les huîtres et les fraises. On ne s’en aperçoit qu’à l’addition salée car on n’y fait pas attention sur la carte et surtout ça ne nous l’est pas précisé verbalement à la commande !
Service sans âme ….
L’addition pourtant était bien à la hauteur des espérances culinaires que nous souhaitions déguster