Restaurant mit zwei Michelin-Sternen, das eine Haute Cuisine mit kalibrierten Tellern serviert.
Jérome Banctels Weg war vorgezeichnet: Er sollte die Nachfolge von Alain Senderens antreten, dessen treue und talentierte rechte Hand er viele Jahre lang war, wenn dieser sich zur Ruhe setzen würde. Doch dann kam alles anders als geplant. Der große Chefkoch, der schließlich entschlossen war, sein Geschäft zu verkaufen, hatte seine Kommunikation sehr schlecht gemanagt und Banctel ging. Ein Übel für ein Gutes insofern, als wir ihn Anfang Januar 2015 wieder am Ruder des Gabriel, dem Gourmetrestaurant des brandneuen Fünf-Sterne-Hotels La Réserve, antreffen. Man kann nicht gerade sagen, dass die Einrichtung durch Originalität glänzt: Jacques Garcia fat du Jacques Garcia, d. h. ein uninspiriertes Remake des Hôtel Costes.
In der Küche bietet uns Jérôme Banctel als großer Profi eine Haute Cuisine, deren Teller auf den Millimeter genau kalibriert sind, mit schönen Fulgurgen, wie die in Kakao marinierte Racan-Taube mit Bio-Buchweizen-Tagliatelle (ein Muss) oder ein Bio-Lachs mit Ravioli, die mit Daikon, geräucherter Aubergine und Zitronenpaste gefüllt sind. Einige Teller sind eher konventionell: das "knusprige" Burgos-Spanferkel mit Kümmel-Gemüsekarotten oder das gebratene Geflügel mit "Lauch"-Kartoffeln. Mit anderen Worten: Dies ist in der Tat eines der sehr guten Restaurants der Hauptstadt und man ist schließlich nicht überrascht, dass der Michelin dem Lokal Anfang 2016 erneut zwei Sterne verliehen hat.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE GABRIEL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
On dirait un fast-food , la rapidité des plats qui sont arrivés à notre table, c'était impressionnant
calme service irreprochable
les plats sont delicieux
tres tres bon dessert
je