Ergebnisse Herrenhaus und Stadthaus zu besichtigen Paris

HOTEL DE BÉTHUNE-SULLY - NATIONALE DENKMÄLER

Residenz / Stadthaus
3.9/5
22 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
62, rue Saint-Antoine, 75004Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Privates Hotel mit einem französischen Garten, das der Wohnsitz des Herzogs von Sully war, der Minister von König Heinrich IV. in Paris.

Dieses prächtige Herrenhaus entstand 1620, als die Place Royale, heute Place des Vosges, gebaut wurde. Es ist der Sitz der Caisse nationale des Monuments historiques, die heute das Centre des monuments nationaux ist. Das Innere des Gebäudes kann nicht besichtigt werden, aber man kann frei durch den sehr charmanten kleinen französischen Garten schlendern. Vor Ort gibt es einen Informationspunkt über die Aktivitäten des Zentrums und einen Buchladen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu HOTEL DE BÉTHUNE-SULLY - NATIONALE DENKMÄLER

3.9/5
22 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in november 2024
Rue de Rivoli pas loin du Marais
Besucht in oktober 2024
Приголомшливе місце, з таємним виходом на площу Вогезів.
Besucht in oktober 2024
J'y travaille...
Çest un très beau lieu
Besucht in oktober 2024
Magnifique, :)
Besucht in september 2024
Venu pour les journées du patrimoine.
Nous avons découvert ce somptueux palais.

Cependant la gestion de la visite est déplorable et le service d’ordre peu aimable. Il y a un temp de queue exorbitant et seulement 18 personnes par groupe pourtant les salle sont immenses.

Imaginer si Versailles procédait de la même façon

Votre service, le surintendant
Jean Cost
Eine Antwort senden