Ergebnisse Moderne Kunst Paris

FONDATION LOUIS VUITTON

Museum
4.3/5
96 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 12h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
8, avenue du Mahatma-Gandhi, 75016Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Die Louis-Vuitton-Stiftung wurde von dem Architekten Frank Gehry errichtet

Die Louis-Vuitton-Stiftung, die auf Initiative von Bernard Arnault, dem Vorstandsvorsitzenden von LVMH, gegründet wurde, wurde von dem Architekten Frank Gehry entworfen. Dieses große Glasschiff mit seinen geschwungenen Linien hat seinen Platz unter den starken architektonischen Gesten in Paris gefunden. Nördlich des Bois de Boulogne erhebt sich dieser Kunsttempel elegant in die Höhe. Die Sammlungen und Wechselausstellungen stellen jede Form der zeitgenössischen Kunst in den Vordergrund. Die Stiftung beherbergt elf Ausstellungsräume, einen Konzertsaal, ein Restaurant, eine Buchhandlung und drei Terrassen mit unvergleichlichen Ausblicken auf Paris.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu FONDATION LOUIS VUITTON

4.3/5
96 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Cadillac 33
Besucht in dezember 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Visite passionnante et riche
Nous y étions pour l'exposition consacrée à Charlotte Periand, la "designeuse" qui inspira Le Corbusier dans l'aménagement l'Architecture intérieure. Le bâtiment est immense et magnifique, les espaces de présentation sont vastes et permettent une vraie immersion dans les œuvres présentées. Bien qu'un peu extérieur au centre historique et touristique de Paris, un lieu à ne surtout pas oublier dans vos projets de visites.
celyrica
Besucht in februar 2020
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
belle découverte
Je ne connaissais pas du tout cette fondation, que j'ai vu se construire. C'est magnifique, il faut absolument y aller. De très belles choses à découvrir, un endroit merveilleux, un accueil excellent, un personnel à l'écoute et attentionné, de l'espace incroyable, un très bel accès aux personnes à mobilité réduite.
Seule remarque : manque de chaises et tables dans l'espace conviviale pour se restaurer quand vous êtes une personne handicapée sans fauteuil roulant.
Cet en droit est vraiment pour tout public.
Besucht in februar 2020
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Excellent but crowded
Go early booking in advance the ticket and you are going to enjoy at least the top floors with a nice view on la defense and a lot of picasso paintings in the rooms. When you are going to reach the first floors the rooms will be crowded at least on saturday.
The grotto on the underground floor is nice and architecture is amazing
Ralia
Besucht in november 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Exceptionnel !
La fondation Vuitton est pour ma part devenu une visite incontournable lorsque je vais à Paris : l’architecture est exceptionnelle, le musée est très bien situé, au jardin d’acclimation. L’expos Charlotte Perriand est très bien construite, avec des œuvres de qualités. Je recommande !
jiceh548
Besucht in juni 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A voir absolument...
La Fondation Vuitton mérite incontestablement le détour : de par son architecture, d'abord, son emplacement ensuite (contigu au jardin d'acclimatation), ses collections et expositions ensuite, magnifiquement mises en valeur.
Eine Antwort senden