CHEZ MADEMOISELLE
Bistro in der Nachbarschaft mit einer Schiefertafel mit Gerichten und einer Speisekarte zum Abendessen, hausgemachten Ravioli und Fleischgerichten.
Sie müssen nicht in ein Flugzeug steigen, um nach Zentralasien oder Russland zu reisen. Es reicht, zu Joe im Herzen der Rue Mademoiselle zu gehen. Da sie immer mit ihrer Großmutter hinter dem Herd stand, hat sie alle Grundlagen von den Vorspeisen bis zu den Desserts gelernt. Diese feine Köchin betreibt mit ihrem Mann Laurent das einzige kasachische Restaurant in Paris. Die Gerichte stehen auf der Schiefertafel mit mehr Auswahl auf der Speisekarte zum Abendessen. Joe liefert uns ihren "Lachs unter einem Pelzmantel", in aufeinanderfolgenden Schichten aus Lachs, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Eiern und Mayonnaise. Auf den Punkt gebracht. Man kann auch dem Auberginen-Millefeuille mit Knoblauch erliegen. Am nationalen Borschtsch vorbei geht es zu den Manti. Das sind große, hausgemachte Ravioli mit einer Füllung aus Rindfleisch und Zwiebeln, die gedämpft und mit einer Sauce aus roten Paprikaschoten und karamellisierten Zwiebeln serviert werden. Wenn Sie einen Klassiker ausprobieren möchten, setzen Sie auf das Stroganow-Rindfleisch. " Möchten Sie ein kleines Dessert?" : ein Zögern, denn man ist satt. Wir entscheiden uns für den Baba au rhum, der nicht wirklich russisch, aber ziemlich leicht ist. Wir kommen wieder, um den Medovic, einen Honigkuchen mit Walnüssen, zu testen. Der Rahmen? Der eines Bistros in der Nachbarschaft mit hübschen kasachischen Teppichen und einem freundlichen Service, der mit guten Ratschlägen nicht geizt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu CHEZ MADEMOISELLE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Carte simple peu ou pas de mauvaises surprises. Dommage qu'il n'y ait pas de bière kazakh à la carte mais bon.
Très bon Plof. Carte des désserts succulents
Une bonne adresse.
Je suis loin d'être difficile mais là... C'était clairement mauvais !
Une entrée (dont j'ai encore le goût d'ail dans la bouche et qui était supposé être un feuilleté d'aubergine mais ici sans feuilleté), un plat (boeuf Stroganov sec et trop chaud donc probablement réchauffé au micro-ondes), un dessert (un soit-disant feuilleté Napoléon et des billes fourrés à la crème de lait => mou et trop dur en même temps et dont la crème avait tournée ! les desserts venaient probablement d'être décongelés car ils avaient le goût du frigo... BEURKKKK!)
Le meilleur moment du repas c'était la bière (que j'ai payé 29e en +) et la vodka.. Que l'on a attendu + de 30min dans un restaurant étouffant à la déco + que kitch...
La serveuse (la seule du resto) quant à elle était gentille mais complètement perdue !
Des amis à moi avaient réservés pour 15 personnes mardi suivant. Ils ont décidé d'annuler après mon experience. OUF !